Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Max-Planck-Forschung in einem lebendigen Umfeld

veröffentlicht von Karen Esser
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Forschungsinstitute sind das Herzstück des Potsdam Science Park. Zwei davon wollen wir Ihnen vorstellen: Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPICI) beschäftigt sich mit den verborgenen Dimensionen. Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-MP) erforscht den Stoffwechsel und das Wachstum von Pflanzen.

Erfahren Sie, wie die Max-Planck-Direktoren Prof. Dr. Peter H. Seeberger vom MPICI und Prof. Dr. Dr. h.c. Mark Stitt (em. 2021) vom MPI-MP diesen wachsenden Forschungsstandort in Potsdam-Golm sehen. Beide betonen die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit und eines lebendigen Umfelds für junge Forscher sowie Unternehmen und Ausgründungen.

Dieses Video wurde gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und das Land Brandenburg. | Video: transfermedia | Copyright Drohnen-Videomaterial: Benjamin Maltry