Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Wachsender Forschungs- und Innovationsstandort in der Hauptstadtregion

veröffentlicht von Karen Esser
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist jeden Tag spannend, einen Forschungs- und Innovationsstandort wie den Potsdam Science Park wachsen zu sehen. Hier arbeiten 12.500 Mitarbeiter*innen, darunter 9.000 Studierende und Personen aus aller Welt. Das Besondere ist die exzellente Forschungsdichte im Potsdam Science Park. Zwei Fraunhofer-Institute, drei Max-Planck-Institute und die Universität Potsdam mit zwei Fakultäten befinden sich im Potsdam Science Park.

Durch die Nähe der Institute und der Gründer- und Innovationszentren zueinander gelingt eine hervorragende Translation von Wissenschaftsergebnissen in die Wirtschaft und die Gründung von Startups.

Dieses Video wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg finanziert.
Video: transfermedia | Copyright Drohnenaufnahmen: Benjamin Maltry