Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Der Park

Der Potsdam Science Park in Golm ist der größte und am schnellsten wachsende Innovationsstandort in Brandenburg. Wir sind Teil der Wissenschaftslandschaft Potsdams, die mit mehr als 40 international renommierten Forschungsstätten einen einzigartigen Forschungscluster bildet und ein Campus im Grünen – schnell erreichbar von Berlin und dem Flughafen Schönefeld.

Wir wollen, dass der Potsdam Science Park weiterwächst. Für die Ansiedlung wissenschaftsnaher Unternehmen und Dienstleister stehen sieben Hektar Gewerbegrundstücke zum Verkauf sowie zahlreiche Labor- und Büroflächen zur Anmietung. Wir bieten modernste Infrastruktur und alles, was man im täglichen Leben so braucht – von Appartements und Einkaufsmöglichkeiten bis zur bilingualen Kindertagesstätte.

Rundflug Potsdam Science Park

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das GO:IN ist ein naturwissenschaftlich orientiertes Innovations- und Gründerzentrum. Mit seiner Lage und seiner Ausstattung bietet es Existenzgründer*innen und jungen Unternehmen exzellente Voraussetzungen in einem inspirierenden, wissenschaftlichen Umfeld zu arbeiten und bietet ein exzellentes Netzwerk. In direkter Nachbarschaft zu den Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten und der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam, ist das GO:IN eingebettet in den größten Wissenschaftspark des Landes Brandenburg.

Potsdam Science Park - We Live Science.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Parkmanagement

Wir sind für Sie da! Das Team des Parkmanagements macht sich für die Entwicklung des Potsdam Science Parks stark und ist Ihr Ansprechpartner für alle Themen rund um den Standort. Wir fördern den Ausbau der Infrastruktur und die Vernetzung aller wissenschaftlichen Einrichtungen und forschungsnahen Unternehmen. So wollen wir aus Golm einen international konkurrenzfähigen Innovationsstandort machen. Wir organisieren Veranstaltungen, vermitteln Kontakte und verhelfen Gastwissenschaftler*innen mit unserem Welcome Service zu einem angenehmen Start in Golm.

Sprechen Sie uns gerne an! Wir beantworten Ihre Fragen zu:

  • Verknüpfung Ihres Unternehmens mit der Wissenschaft
  • Kontaktvermittlung zu Instituten und Institutionen am Standort
  • Verfügbaren Flächen und Mieträumen im Potsdam Science Park
  • Informationsveranstaltungen und Räume für Gründer:innen
  • Standort-Führungen
  • Veranstaltungen und Konferenzen
  • Leistungen unseres Welcome Services
  • allen Themen rund um den Ausbau des Standorts

Das Parkmanagement wird seit über 10 Jahren von der Standortmanagement Golm GmbH durchgeführt.

 

Agnes von Matuschka

Geschäftsführerin

Anja Lauterbach - Mitarbeiterin Parkmanagement, Standortmanagement Golm GmbH

Anja Lauterbach

Büroleitung & Standortentwicklung

Dr. Jana Dotzeck - Technologietransfer im Potsdam Science Park

Jana Dotzek

Wissens- und Technologietransfer & Kooperationen

Kathrin Giersch, Standortmanagement Golm GmbH | Potsdam Science Park © Studioline Photostudio Sterncenter Potsdam

Kathrin Giersch

Community- und Veranstaltungsmanagement

Carolin Schneider leitet den Welcome Service im Potsdam Science Park

Carolin Schneider

Welcome Service & Language School

Eva Reis betreut das Guesthouse im Potsdam Science Park

Eva Reis

Welcome Service & Guest House Max-Planck-Campus

Karen Esser - Referentin PR & Kommunikation, Standortmanagement Golm GmbH - Potsdam Science Park

Karen Esser

Referentin PR & Kommunikation

Sandra Schultz - Mitarbeiterin der Standortmanagement Golm GmbH

Sandra Schultz

Administration & Projektassistenz

Stefanie Leo - Veranstaltungsmanagement, Standortmanagement Golm GmbH

Stefanie Leo

Veranstaltungsmanagement & Teilnahmemanagement