Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Infrastruktur

Noch zur Wendezeit gab es im Potsdam Science Park vor allem grüne Wiesen, dann bauten nacheinander die Universität Potsdam, die Max-Planck- und die Fraunhofer-Gesellschaft. Auch der angrenzende Stadtteil Golm ist seither kräftig gewachsen, die Bevölkerungszahl hat sich nahezu verdreifacht. Inzwischen ist Golm mit direkten Bus- und Bahn-Verbindungen von den Hauptbahnhöfen in Potsdam und Berlin aus in kürzester Zeit erreichbar. Für eine klimafreundliche Anschlussmobilität gibt es vor Ort zwei Stationen mit Nextbike-Leihrädern. Seit 2016 lädt zudem das moderne Konferenzzentrum auf dem Fraunhofer-Campus zu hochkarätigen Tagungen und Workshops in einem innovativen Umfeld ein.

Fraunhofer-Konferenzzentrum

Der Potsdam Science Park ist auch ein Treffpunkt zum Austausch und der Vorstellung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und vielfältlger Veranstaltungen. Ob regional, national oder international, ob Tagung oder Workshop – das Fraunhofer-Konferenzzentrum ist mit modernster Technik ausgestattet und für Veranstaltungen mit bis zu 200 Teilnehmern geeignet.

 

Fraunhofer-Konferenzzentrum

Informationen zur Buchung des Fraunhofer-Konferenzzentrums können Sie  direkt beim Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerwissenschaften erhalten.

Website besuchen

Tagungsräume

Im Transfer & Innovation Point Golm der Universität Potsdam finden sich repräsentative Co-Working-Büros und viel Raum für Veranstaltungen und Konferenzen. Im Innovations- und Gründerzentrum GO:IN steht ein Seminarraum für Workshops und Meetings zur Verfügung. Das nah gelegene Landhotel Potsdam bietet Räume für kleinere Workshops und größere Tagungen.

 

 

 

Tagungsraum im GO:IN

Für bis zu 30 Personen bietet der mit moderner Technik ausgestattete Semniarraum im GO:IN Golm Innovationszentrum Platz. Für Reservierungsanfragen wenden Sie sich an anja.lauterbach@potsdam-sciencepark.de.

Tagungsräume in Landhotel Potsdam

Unsere Seminaretage hält sechs lichtdurchflutete Tagungsräume für Sie bereit. Modernste Technik, individueller Service und unsere Slow Food Küche begleiten Sie optimal durch Ihre Konferenz.

Website besuchen

Nextbike

In Potsdam ist das Fahrrad für viele Wege das Verkehrsmittel der ersten Wahl. In der fahrradfreundlichen Stadt gibt es ein gut ausgebautes Radwegenetz, das Sie vom Hauptbahnhof in etwa einer halben Stunde zu uns führt. Wenn Sie ohne eigenes Rad anreisen, können Sie im Wissenschaftspark an zwei Nextbike-Stationen über die kostenlose Nextbike-App Fahrräder mieten und losradeln. Für Studierende der Universität Potsdam gibt es Sonderkonditionen.