Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Innovationszentren GO:IN 1, GO:IN 2 und H-LAB aus der Luft ©Standortmanagement Golm GmbH/sevens[+]maltry
Die Innovationszentren GO:IN 1, GO:IN 2 und H-LAB im Potsdam Science Park aus der Luft — ringsum entstehen weitere Neubauten für Unternehmen und Start-ups © Standortmanagement Golm GmbH/sevens[+]maltry

Immobilienangebote

Bei uns finden Sie den Raum, den Sie brauchen. Auf mehr als 50 Hektar Fläche bietet der Potsdam Science Park erschlossene Ansiedlungsflächen mit erstklassiger Infrastruktur. Wissenschaftliche Institute, technologieorientierte und forschungsnahe Unternehmen sowie Gründer aus den Bereichen Life Sciences, Biotechnologie, Physik, Optik, Photonik und Materialwissenschaften treffen bei uns auf optimale Bedingungen, um richtig durchzustarten. Wir wollen, dass der Potsdam Science Park weiterwächst. In den nächsten Jahren werden wir 100 neue Unternehmen ansiedeln und mehr als 1.000 Arbeitsplätze in Potsdam-Golm schaffen. Auf dieser Seite finden Sie alles über aktuelle Mietobjekte, Verkaufsflächen und laufende Bauvorhaben.

Rundflug Potsdam Science Park - Ansiedlungsmöglichkeiten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Büros und Labore

Sie suchen Mietraum für ihr Unternehmen oder Startup? Im Potsdam Science Park stehen attraktive Büroflächen und Labore bereit, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der Startup Working Space im Gründungszentrum GO:IN richtet sich an junge Unternehmen aus Forschung und Entwicklung, die sich in Golm verwirklichen wollen. Sie können im GO:IN Büros und Labore bis zur Sicherheitsstufe 2 flexibel anmieten. Weitere maßgeschneiderte Büro- und Laborflächen werden ab Mitte 2021 auch das neue Go:In 2 (6.400 Quadratmeter) und ab Winter 2021 das H-LAB  (insgesamt 4.600 Quadratmeter) anbieten, die beide direkt neben dem bestehenden GO:IN errichtet werden.

CoWorking im Startup Space des Potsdam Science Park
CoWorking im Startup Space des Potsdam Science Park, Foto: Martin Jehnichen

Startup Space

Endlich raus aus dem Labor und in einem innovativen Umfeld mit kreativen Köpfen arbeiten – unser Startup Working Space bietet flexible Büros im Herzen des Science Parks. Wir bieten Arbeitsplätze mit flexibler Vertragslaufzeit, die jederzeit und kurzfristig an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können sowie ein Kontaktnetzwerk in die Hauptstadtregion. Weitere Informationen finden Sie unter Transfer & Startup.

GO:IN Golm Innovationszentrum

Im GO:IN finden Sie optimale Voraussetzungen, um Ihre wissenschaftlichen Ideen und Erkenntnisse in marktfähige Angebote umsetzen. Basis ist ein individuell gestaltbares Angebot an Labor- und Büroflächen. Darüber hinaus bieten wir ein breites Spektrum an zusätzlichen Serviceleistungen, die sich an den Anforderungen und Bedürfnissen junger Unternehmen orientieren.

GO:IN Golm Innovationszentrum
Neubau des GO:IN 2 der TGZP GmbH im Potsdam Science Park 2021 © sevens[+]maltry

GO:IN 2 Golm Innovationszentrum

Mit dem GO:IN 2 entsteht ein weiteres, vor allem naturwissenschaftliches Innovations- und Gründerzentrum im Wissenschaftspark in Golm. Neben Labor- und Büroflächen werden den Mietern auch Seminarräume und Kommunikationsflächen zur Verfügung stehen. Das Angebot des GOIN 2 richtet sich ebenfalls an Unternehmen aus Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen, vor allem in den Bereichen Biologie, Physik und Chemie. Das GO:IN 2 ist seit dem 4. Quartal 2022 bezugsfertig.

Website besuchen

Büro- und Laborneubau H-LAB

Starten Sie am größten Wissenschaftsstandort Brandenburgs durch! Mit dem Neubau H-LAB des Top-Ten-Projektentwicklers und Bauträgers PROJECT Immobilien entsteht im Potsdam Science Park ein moderner Büro- und Laborkomplex mit insgesamt ca. 4.601 m² Mietflächen. Die Büro- und Laborflächen sind bereits ab ca. 253 m² teilbar, eine Anmietung ab einer halben Etage (ca. 590 m²) realisierbar. Die Büros sind bereits ab 250 m² teilbar, die Laborflächen ab 345 m². Dank der Möglichkeit zur individuellen Raumaufteilung können Sie genau das Konzept umsetzen, das zu Ihrem Unternehmen und Ihren Bedürfnissen passt. Die Räume mit einer lichten Raumhöhe von ca. 3,50 bis 3,65 m sind modern ausgestattet und bieten einen repräsentativen Firmenstandort. H-LAB ist ab dem 1. Quartal 2023 für neue Mieter verfügbar.

PROJECT Immobilien blickt auf auf über 25 Jahre Erfahrung als Projektentwickler und Bauträger von Wohn- und Gewerbeimmobilien zurück – mit aktuell über 100.000 m² nachhaltiger Büro- und Gewerbefläche sowie drei Hotels an acht Zukunftsstandorten in Entwicklung.

Website besuchen

Bauprojekte

Der Potsdam Science Park wächst kontinuierlich. Derzeit entsteht eine Reihe von neuen Forschungsgebäuden, die den Standort enorm bereichern werden. Die Universität Potsdam erweitert ihren Campus um einen Neubau, in den das Earth & Environment Centre und das Zentrum für Naturstoffgenomik einziehen werden, und hat auf dem benachbarten Technology Campus ein neues Institut für Informatik und Computational Science errichtet, welches im Frühjahr 2021 in Betrieb genommen wurde.

Auch die Stadt Potsdam investiert viel in den Potsdam Science Park. Gleich neben dem Gründungszentrum GO:IN ist nun das GO:IN 2 bezugsfertig, mit Labor- und Büroflächen für junge Unternehmen auf 6.400 Quadratmetern. Das flexible Forschungsgebäude H-LAB des Projektentwicklers PROJECT Immobilien, mit weiteren 4.600 Quadratmetern für Mietlabore und -büros, wird ebenfalls im Winter 2021 von den ersten neuen Mietern bezogen werden.

Darstellung / Entwurf: RKW+ Architektur, Visualisierung: formtool

QUADRATUM POTSDAM

Das neue Büro- und Laborensemble mit Nutzungsmix, das die HEGEMANN-REINERS GRUPPE im Potsdam Science Park errichtet, trägt den Namen QUADRATUM POTSDAM. Baubeginn für den die Gebäude „Am Mühlenberg 5A und 5B“ ist noch im 2. Halbjahr 2023 geplant. Auf der Website des Projekts können sich Interessierte über die zukünftigen Mietflächen am Wissenschaftsstandort in Potsdam Golm informieren.

 

Website besuchen

InnoLab

Das „InnoLab“ ist als Technologiezentrum ausgelegt und wird bei Fertigstellung im Herbst 2023 über 10,3 Tsd. m² Büro- & Laborfläche sowie eine öffentlich zugängliche Campus-Gastronomie bieten. Direkt am Bahnhof Golm lokalisiert ist der „InnoLab“ exzellent an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Ausstattung und Grundrisse werden auf die Mieterwünsche angepasst. Entwickler ist die inhabergeführte Homepoint Gruppe, welche bereits seit über 17 Jahren erfolgreich in der Projektentwicklung tätig ist.

Exposé ansehen
Sketch-Up Visualisierung des iQ space © Carpus+Partner AG

iQ space Potsdam

Im Potsdam Science Park sind innovative Büro- und Laborflächen geplant. Die nutzerorientierte Konzeption bietet einen hohen Arbeitskomfort und erfüllt die Anforderungen modernster Labortechnik. Zur Anmietungen bieten sich flexible und modular gestaltbare Labor- und Büroflächen ab 400 m².

Website besuchen

Gewerbegrundstücke

Baureife Grundstücke

Auf dem Areal des Technology Campus nördlich des Universitäts-Campus stehen insgesamt zehn Hektar zum Verkauf. Das Angebot richtet sich vorrangig an Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie, pharmazeutische Technologien und Kosmetik, Optik, Sensorik, Materialwissenschaften und Polymertechnologien. Die Grundstücke können flexibel aufgeteilt und an den Flächenbedarf großer sowie kleiner und mittelständischer Unternehmen angepasst werden. ProPotsdam macht Ihrem Unternehmen gerne ein Angebot, das auf Ihre Ideen abgestimmt ist.

Technology Campus im Potsdam Science Park aus der Luft

Informationen zum Technology Campus und den zur Verfügung stehenden Flächen am Innovationsstandort Golm erhalten Sie direkt bei der ProPotsdam GmbH.

Ansprechpartner

Agnes von Matuschka

Geschäftsführerin

Anja Lauterbach - Mitarbeiterin Parkmanagement, Standortmanagement Golm GmbH

Anja Lauterbach

Büroleitung & Standortentwicklung