Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Services

Unser wichtigstes Anliegen ist, dass Sie sich im Potsdam
Science Park wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Services an: Vom Welcome Service, über Gesundheitsangebote, bis zur Fahrradstation und parkinternen Jobbörse.

Unser Angebot bauen wir kontinuierlich aus.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gern persönlich an!

Kontakt

Welcome Service

Bei einem Heimatwechsel ist erst einmal alles neu: die Sprache, die Umgebung und vor allem die Kultur. Wir vom Welcome Service sind zentrale Ansprechpartner für Sie, Ihre Familie und Ihren Arbeitgeber.

Wir unterstützen Sie, schnellstmöglich im Potsdam Science Park und der Region Fuß zu fassen.

Work-Life-Integration

In einer Zeit, in der wir permanent digital vernetzt sind, verschwimmt die Linie zwischen Berufs- und Privatleben immer mehr. Eine Balance kann entstehen, wenn beide Lebensbereiche flexibel miteinander verzahnt sind.

Als Netzwerk aller Partner im Potsdam Science Park unterstützen wir Sie dabei, gut auf sich selbst acht zu geben. Denn eine gelungene Work-Life-Integration setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die eigenen Ressourcen voraus.

Karriereplanung

Im Potsdam Science Park begrüßen wir jährlich bis zu 750 Nachwuchs-Wissenschaftler*innen aus aller Welt. Sie lernen den Park und die Region aus unterschiedlichen Perspektiven kennen und viele entscheiden sich, eine langfristige Zukunft in ihrer neuen Heimat aufzubauen.

Diese Pläne möchten wir mit unseren Angeboten unterstützen und so hochqualifizierte Fachkräfte langfristig für den Potsdam Science Park und die Region Berlin / Brandenburg begeistern.

Jobs

Im Potsdam Science Park treffen brillante Wissenschaftler*innen auf forschungsorientierte Unternehmen und junge Startups. Mehr als 12.500 Menschen schaffen im Wissenschaftspark Tag für Tag ein Umfeld, das inspiriert und viel Neues schafft. So entwickelt sich der Potsdam Science Park rasant zu einem international renommierten Innovationsstandort, der Studierenden, jungen Wissenschaftler*innen und qualifizierten Fachkräften viele Chancen bietet.

Kantinen

Im Potsdam Science Park können Sie zur Mittagszeit an unterschiedlichen Orten mit Kolleg*innen das Mittagessen genießen. Es stehen gleich drei Kantinen zur Auswahl: Die Kantine des Max-Planck-Campus, die Kantine des Fraunhofer-Campus und die Mensa Golm der Universität Potsdam, alle haben schöne Freiflächen für den Sommer.

Nextbike-Station vor dem GO:IN, Copyright: Martin Jehnichen

Mobilität

In Potsdam ist das Fahrrad für viele Wege das Verkehrsmittel der ersten Wahl. In der fahrradfreundlichen Stadt gibt es ein gut ausgebautes Radwegenetz, das Sie vom Hauptbahnhof in etwa einer halben Stunde zu uns führt. Wenn Sie ohne eigenes Rad anreisen, können Sie im Wissenschaftspark an zwei Nextbike-Stationen über die kostenlose Nextbike-App Fahrräder mieten und losradeln. Für Studierende der Universität Potsdam gibt es Sonderkonditionen.