Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Karriereplanung

Im Potsdam Science Park begrüßen wir jährlich bis zu 750 Nachwuchs-Wissenschaftler*innen aus aller Welt. Sie lernen den Park und die Region aus unterschiedlichen Perspektiven kennen und viele entscheiden sich, eine langfristige Zukunft in ihrer neuen Heimat aufzubauen.

Diese Pläne möchten wir mit unseren Angeboten unterstützen und so hochqualifizierte Fachkräfte langfristig für den Potsdam Science Park und die Region Berlin / Brandenburg begeistern.

Unsere Angebote aus dem Bereich Karriereplanung stehen allen Nachwuchskräften aus dem Potsdam Science Park zur Verfügung.

Karrierewege im Potsdam Science Park und der Region

Eine bewusste Karriereplanung beginnt mit Selbstreflexion und mit Kenntnissen zu den Möglichkeiten.

Im Potsdam Science Park und der Region stehen Ihnen mehrere Karrierewege offen – in den Forschungsinstituten, in den ansässigen Unternehmen, als Gründer*in eines eigenen Unternehmens oder in NGO´s, Ministerien und Behörden.
Gern unterstützen wir Sie mit unseren Workshops & Angeboten bei Ihrer Planung.

Max-Planck-Institut, © Martin Jehnichen

In Lehre und Forschung

Im Potsdam Science Park finden Sie geballte Exzellenz: Drei Max-Planck-Institute, zwei Fraunhofer-Institute, das Brandenburgische Landeshauptarchiv sowie den Campus Golm der Universität Potsdam. Diese Institutionen schreiben regelmäßig Stellen in der Forschung oder zum Wissenschaftstransfer aus. Darüber hinaus bieten auch einige der ansässigen Unternehmen forschungsnahe Jobs an.

Nutzen Sie diese Chancen! Vielleicht finden Sie bereits um die nächste Ecke Ihre zukünftige Herausforderung.

GO:IN Golm Innovationszentrum, © Martin Jehnichen

In der Industrie

Aktuell sind im Potsdam Science Park ca. 20 Unternehmen & Start-ups angesiedelt, die bis zu 35 Mitarbeitende beschäftigen. Schnittstellenkompetenzen und Expertentum werden hier gleichermaßen geschätzt. Neue Jobangebote unserer Partner finden Sie hier.

Zusätzlich stehen die nächsten Unternehmen und Start-ups bereits in den Startlöchern. In naher Zukunft entstehen hier spannende Jobperspektiven. Informieren Sie sich über unser Jobportal sowie die Websites der einzelnen Neubauten & Bauprojekte.

Foto: iStock-D 1157977552 © Standardlizenz

Als Gründer*in

Es bedarf vieler Einzelschritte die eigene Forschungsidee in ein Unternehmen umzuwandeln. Sowohl die Idee als auch die persönlichen Werte & Ziele müssen auf „Herz & Nieren“ geprüft werden. Unser Workshop-Format Future2Go sowie unsere Startup Academy unterstützen Sie Stück für Stück dabei, Ihren persönlichen Weg in die Selbstständigkeit zu finden.

In NGO´s, Ministerien, Behörden

Die Region Berlin / Brandenburg bietet sowohl auf dem Sektor der NGO´s als auch der Ministerien & Behörden vielfältige Joboptionen für Wissenschaftler*innen. Nicht nur unsere Workshops in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg sondern auch unser „Booklet Karriereplanung“ halten weiterführende Informationen für Sie bereit. Fordern Sie Ihr Booklet hier an.

Karriere & Startup Events

Alle Veranstaltungen …

Partner

Ein starkes Netzwerk für ein umfangreiches Angebot.

Als Standortmanagement sind wir darauf bedacht, effiziente Synergien innerhalb des Potsdam Science Parks zu stiften. Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle auf die Angebote der Potsdam Graduate School der Universität Potsdam aufmerksam machen.

Die Angebote sind auch für Beschäftigte anderer Institutionen des Potsdam Science Parks zugänglich. Eine Übersicht zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier. Einige Workshops finden auch auf Englisch statt.

Anmeldeformular „Karriereplanung“

Ansprechpartner