Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

© Potsdam Science Park, sevens+maltry Fotografen

Beratung

Der Start in einem neuen Land ist gepflastert von Behördengängen, der Suche nach einer Unterkunft und dem Zurechtfinden im Alltag. Wir unterstützen Sie, so schnell wie möglich ein stabiles Umfeld für sich, ihren Partner und ihre Kinder zu schaffen.

Der Wohnungsmarkt in Potsdam und Berlin ist nicht einfach zu durchschauen. Deshalb  unterstützen wir Sie dabei, eine kurz- bzw. langfristige Unterkunft zu finden. Dabei greifen wir auf unsere Netzwerkpartner sowie die gängigen Immobilienbörsen zurück.

pdf

Die Möglichkeiten für eine Betreuung der Kinder sind in Deutschland vielfältig. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Optionen auf. Zusätzlich informieren wir Sie, welche Leistungen (z.B. Kindergeld) Sie beantragen können.

Neben der Krankenversicherung, empfehlen wir eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung für Ihren Aufenthalt in Deutschland. Teilweise sind diese Versicherungen eine Voraussetzung für den Abschluss eines Mietvertrages. Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Sie beim Abschluss Ihrer Versicherungen.

In einem fremden Land zu erkranken, ist immer eine besondere Herausforderung. Wir unterstützen Sie dabei, geeignete Therapeuten und Ärzte zu finden – sowohl für körperliche als auch psychische Probleme. Dazu greifen wir auf ein Netzwerk englischsprachiger oder mehrsprachiger Partner zurück. Bei Bedarf begleiten wir Sie auch zu Terminen, um das Gespräch zu übersetzen.

Gern sind wir Ihnen behilflich, sich in Potsdam ein Netz aus Hebammen, Ärzten und Gleichgesinnten aufzubauen.

Der Start in einem neuen Land beginnt mit diversen Behördengängen. In Absprache mit der HR-Abteilung Ihres Institutes unterstützen wir Sie dabei, sich im Dschungel der Formulare zurecht zu finden bzw. verweisen Sie an kompetente Ansprechpartner.

Sie möchten sich über alternative Wege zu einer wissenschaftlichen Karriere informieren oder suchen einen Job? Wir geben Ihnen einen Überblick, wo Sie die passenden Informationen und Netzwerke für Ihre Pläne finden.

Sie haben eine Unterkunft gefunden und möchten Ihre neuen Möbel montieren? Im Büro des Welcome Service haben Sie die Möglichkeit, Werkzeug für ein paar Tage gegen eine Kaution von 100 € auszuleihen.

Anfrage

Events

Alle Veranstaltungen …

FAQ

1. Sind die Leistungen des Welcome Service kostenfrei?

Für die Mitarbeiter unserer Vertragspartner (z.B. Max-Planck-Institute im Potsdam Science Park) sind alle Leistungen des Welcome Service kostenfrei. Lediglich für manche Veranstaltungen wird eine geringe Gebühr erhoben. Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.

2. Zu welchen Öffnungszeiten ist der Welcome Service erreichbar?

Das Büro des Welcome Service befindet sich im GO:IN Gebäude auf dem Campus (3. Stock, Raum 307). Unser Büro ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag – Feitag: 8:30 Uhr – 12.30 Uhr
(An offiziellen Feiertagen ist unser Büro nicht besetzt.)

Sollten Sie eine persönliche Beratung wünschen, bitten wir darum, einen Termin zu vereinbaren.

3. Ich werde nur kurze Zeit in Potsdam sein. Kann ich den Welcome Service dennoch in Anspruch nehmen?

Setzen Sie sich gern jederzeit mit dem Welcome Service in Verbindung – egal, ob Sie einen kurzen oder langen Aufenthalt in Potsdam planen.

4. Ich würde gern meine Deutsch- oder Englischkenntnisse vertiefen.

Wunderbar! Wir bieten Sprachkurse (Deutsch und Englisch) für jedes Level an. Unsere professionellen Lehrer und Materialien, kombiniert mit kleinen Lerngruppen ab vier Personen, garantieren eine hohe Lernkurve und schnelle Ergebnisse.
Zusätzlich zu den Sprachkursen bieten wir regelmäßige Stammtische (Deutsch und Englisch) an, um die neu erlernten Sprachkenntnisse zu vertiefen. Bei diesen Veranstaltungen werden Sie Studenten jeden Sprachlevels und verschiedener Nationalitäten treffen.

5. Ich benötige einen Arzt / Therapeuten.

Wir führen eine Datenbank mit Ärzten/Therapeuten etc. in der Region. Senden Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrem Anliegen und wir schicken Ihnen einige Empfehlungen. Bitte halten Sie uns auch über Ihre Erfahrungen mit diesen Dienstleistern auf dem Laufenden, um unsere Datenbasis ggf. anpassen zu können.
Darüber hinaus finden Sie auch Beiträge zum Thema Gesundheit in unserer News-Sektion.

6. Ich benötige Informationen, wie ich meine Einkommenssteuererklärung vorbereiten muss. Wer kann mich unterstützen?

Wir können Ihnen nur generelle Informationen, jedoch keine professionelle Beratung bieten. Gern empfehlen wir Ihnen Spezialisten (z.B. Steuerberater), die Sie in ihrem individuellen Anliegen unterstützen. Darüber hinaus bieten wir ca. 1x pro Jahr eine Veranstaltung zum Thema Steuern an. Bitte halten Sie sich über kommenden Termine über unserern Eventkalendar auf dem Laufenden oder sprechen Sie uns an.

7. Was passiert, wenn ich länger als sechs Wochen am Stück krank bin?

Deutsche Arbeitgeber sind verpflichtet, Ihr Gehalt für die ersten sechs Wochen weiter zu zahlen. Nach sechs Wochen übernimmt Ihre  Krankenversicherung die Lohnfortzahlung in Höhe von ca. 70% Ihres regulären Gehaltes. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Krankenversicherung frühzeitig in Verbindung, wenn eine längere Krankheitsphase absehbar ist. Sollten Sie Unterstützung bei der Kommunikation mit Ihrem Arbeitgeber oder der Krankenversicherung benötigen, sind wir gern für Sie da.

8. Gibt der Welcome Service auch rechtlichen Beistand?

Selbstverständlich können wir keinen rechtlichen Beistand leisten. Jedoch stellen wir Ihnen gern Kontakte zu Anwälten bzw. Spezialisten für Ihre Herausforderung zur Verfügung. Sprechen Sie uns gern an.

9. Darf der Welcome Service für mich offizielle Verträge oder Dokumente übersetzen?

Nein. Wir sind nicht befugt, offizielle Dokumente zu übersetzen. Nichts desto trotz bieten wir mündliche Übersetzungen für  Dokumente, wie z.B. Mietverträge, an oder empfehlen Ihnen zertifizierte Übersetzer für schriftliche Übersetzungen offizieller Dokumente (z.B. Heirats-/Geburtsurkunden). Sprechen Sie uns gern an.

Spezifischere FAQ stellen wir Ihnen auf den Seiten Wohnungssuche, Kinderbetreuung, Sprachschule und Social Life zur Verfügung. 

Ansprechpartner

Carolin Schneider leitet den Welcome Service im Potsdam Science Park

Carolin Schneider

Welcome Service & Language School

Öffnungszeiten

Generelle Informationen
Bitte beachten Sie, dass der Welcome Service und die Sprachschule aktuell teils aus dem Home Office teils aus dem Büro im GO:IN arbeiten. Alle Sprachkurse laufen als Online- oder, wenn umsetzbar, als Präsenz-Kurse weiter.
Für Fragen stehen wir telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Persönliche und Online-Beratungen bieten wir gern nach Terminvereinbarung an.

Sollten Sie Ihre Gästehaus-Rechnung bar oder per EC-/Kreditkarte begleichen wollen, bitten wir ebenfalls um eine Terminvereinbarung mit Eva Reis.
____________________________________

Gästehaus-Verwaltung
Unser Büro befindet sich im GO:IN Innovation Center (3. Etage, Raum 309).
Montag – Freitag: 8:30 Uhr – 12.30 Uhr*
*Bar, EC/Debit oder Kreditkarte.

Das Büro im Gästehaus befindet sich rechts neben dem Eingangsbereich.
Montag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr*
Mittwoch: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr*
*Nur Barzahlungen möglich

Welcome Service 
Unser Büro befindet sich im GO:IN Innovation Center (3. Etage, Raum 307).
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin.