Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Sprachschule

In unseren Kursen „Deutsch als Fremdsprache“ für Anfänger bis Fortgeschrittene helfen wir Ihnen, sich besser zu verständigen, Alltagssituationen gut zu bewältigen und die deutsche Kultur kennenzulernen. Aber auch Themen wie Verständigung im Berufsleben, Präsentationen in deutscher Sprache oder Korrespondenz können Inhalt Ihres Kurses sein.

Ihre englischen Sprachkompetenzen werden in unseren vielfältigen Englischkursen erweitert. Sie verbessern Ihrer Aussprache oder bearbeiten gezielt berufliche Anforderungen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob Konversation, Business English oder Prüfungsvorbereitung – die Kurse werden auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Mehr Informationen.

Anfrage

FAQ

1. Wer darf an einem Sprachkurs teilnehmen?

Die Sprachkurse sind für alle Mitarbeiter*innen im Potsdam Science Park, deren Partner*innen sowie für Personen, die in anderer Weise mit dem Standort verbunden sind, buchbar. Bei Rückfragen sprechen Sie gern Carolin Schneider an.

2. Wie lange dauert ein Sprachkurs?

Ein Sprachkurs umfasst immer 36 Unterrichtseinheiten (UE).

3. In welchem Falle übernimmt mein Arbeitgeber die Kosten?

Ob und in welchem Umfang die Kosten für einen Sprachkurs übernommen werden, ist von Ihrem Arbeitgeber abhängig. Bitte kontaktieren Sie Carolin Schneider für weitere Informationen.

4. Mit welchen Kosten muss ein Mitarbeiter eines Vertragspartners (z.B. Max-Planck-Institut) rechnen?

Es ist abhängig von Ihrem Arbeitgeber, ob, in welchem Umfang bzw. bis zu welchem Sprachlevel Ihre Unterrichtskosten übernommen werden. Sollten Sie nach den durch Ihren Arbeitgeber finanzierten Kursen, privat fortfahren wollen, bieten wir Ihnen einen Rabatt von 25% an.

5. Wie hoch sind die Kosten für den Partner eines Mitarbeiters, dessen Arbeitgeber einen Vertrag mit der Sprachschule abgeschlossen hat?

Die Kosten hängen davon ab, ob Ihr Arbeitgeber auch für den Partner eines Mitarbeiters Konditionen ausgehandelt hat oder nicht. Bitte sprechen Sie dazu Carolin Schneider an.

6. Wie teuer ist ein privat finanzierter Sprachkurs?

Ein Kleingruppen-Kurs ab vier Teilnehmern und mit 36 Unterrichtseinheiten kostet 468,00 €.

7. Was kostet eine Einzelstunde Sprachunterricht?

Eine Unterrichtsstunde von 45 min kostet 46,00 €.

8. Kann man den Kurs via Bildungsgutschein oder über das Arbeitsamt fördern lassen?

Die Förderung durch einen Bildungsgutschein ist möglich. Wir bitten Sie sich eigenverantwortlich zu informieren, welcher Fördertopf für Sie infrage kommt.

9. Legt man am Ende des Kurses eine Prüfung ab?

Nein. Unsere Kurse enden mit einer Teilnahmebestätigung.

10. Erhält man am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung?

Ja, wir stellen jedem Teilnehmer ein Zertifikat aus.

11. Sind die Kurse anerkannt bzw. ist die Sprachschule zertifiziert?

Nein, die Sprachschule ist nicht offiziell zertifiziert.

12. Welche Qualifikationen haben die Lehrer?

Alle Lehrer bringen eine Qualifikation als „Deutsch als Fremdsprache“-Dozenten und/oder eine CELTA-Qualifikation mit.

13. Kosten Unterrichtsmaterialien extra? Wenn ja, wie viel?

Es entstehen lediglich Kosten für das jeweilige Kursbuch pro Stufe. Für Deutschbücher belaufen sich die Kosten auf 22,50 €. Die Kosten für die Englischbücher variieren.

14. Muss ich für jeden Kurs ein neues Buch erwerben?

Nein, nur für jede Stufe (A1, A2, B1, etc.).

15. Wann bekomme ich die Rechnung?

In der Regel zu Beginn eines Kurses.

16. Wie kann ich den Kurs bezahlen?

Die Rechnung kann per Überweisung oder bar in bis zu drei Raten bezahlt werden.

17. Kann ich den Kurs in Raten zahlen?

Ja, in bis zu drei Raten.

Spezifischere FAQ stellen wir Ihnen auf den Seiten Wohnungssuche, Beratung, Kinderbetreuung und Social Life zur Verfügung. 

Ansprechpartner

Carolin Schneider leitet den Welcome Service im Potsdam Science Park

Carolin Schneider

Welcome Service & Language School

Öffnungszeiten

Generelle Informationen
Bitte beachten Sie, dass der Welcome Service und die Sprachschule aktuell teils aus dem Home Office teils aus dem Büro im GO:IN arbeiten. Alle Sprachkurse laufen als Online- oder, wenn umsetzbar, als Präsenz-Kurse weiter.
Für Fragen stehen wir telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Persönliche und Online-Beratungen bieten wir gern nach Terminvereinbarung an.

Sollten Sie Ihre Gästehaus-Rechnung bar oder per EC-/Kreditkarte begleichen wollen, bitten wir ebenfalls um eine Terminvereinbarung mit Eva Reis.
____________________________________

Gästehaus-Verwaltung
Unser Büro befindet sich im GO:IN Innovation Center (3. Etage, Raum 309).
Montag – Freitag: 8:30 Uhr – 12.30 Uhr*
*Bar, EC/Debit oder Kreditkarte.

Das Büro im Gästehaus befindet sich rechts neben dem Eingangsbereich.
Montag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr*
Mittwoch: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr*
*Nur Barzahlungen möglich

Welcome Service 
Unser Büro befindet sich im GO:IN Innovation Center (3. Etage, Raum 307).
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin.