Das Transferteam des Potsdam Science Park arbeitet mit Partnern vor Ort und in ganz Brandenburg zusammen, um einen effektiven Wissens- und Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft sowie hochkarätige Veranstaltungen und Konferenzen anbieten zu können. Wir stehen im engen Austausch mit bedeutenden Netzwerken wie Glyconet, dem Berlin-Brandenburger Netzwerk für Glykowissenschaften und Glykobiotechnologie, oder Plant2030, dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Netzwerk für angewandte Pflanzenforschung.
Transfer
Wissenschaft und Wirtschaft miteinander verbinden, die Theorie in die Praxis umsetzen – dafür ist der Potsdam Science Park ein innovatives Beispiel. Durch unsere Transferaktivitäten verbinden wir Wissenschaftler*innen mit der Wirtschaft und andersherum. Durch die kurzen Wege und gemeinsamen Veranstaltungen verknüpfen sich die verschiedenen Institute und bilden eine neue vernetzte Campuskultur. Unser Transferteam ist für Sie zentraler Ansprechpartner für Anfragen aus der Industrie und Wirtschaft und bietet allen ansässigen Unternehmen und Instituten ein Netzwerk hier am Standort.
Netzwerke & Partner
Unsere kooperierenden Netzwerke sind:
Unsere kooperierende Partner sind:
Veranstaltungen
Future2Go & Science2Go
Lunch Lectures at Potsdam Science Park
Erleben Sie die neuen Vortragsreihen zur Mittagszeit im Potsdam Science Park!
Bei Future2Go steht Karriere auf dem Speiseplan. Einmal im Monat berichten Alumni der unterschiedlichen Institute des Potsdam Science Parks über ihre Karrierewege. Wie sieht die Arbeit eines Patentanwalts aus? Wie werde ich Firmengründer? Eingeladen sind Studierende, Doktoranden und Postdocs, die sich für Alternativen zur wissenschaftlichen Forschung interessieren. Die Alumni beantworten Fragen und geben ihre ganz persönlichen Erfahrungen weiter.
Bei Science2Go kommt Forschung auf den Tisch. Wissenschaftler*innen aus allen Instituten des Potsdam Science Parks geben leicht verständliche Einblicke in komplexe Forschungsthemen. Die Vorträge richten sich an Wissenschaftler*innen, Studierende und Mitarbeiter*innen sowie an Nachbar*innen und Freund*innen des Wissenschaftsparks, die wissen wollen, was die Forschung in Golm leistet.
Jana Dotzek
Wissens- und Technologietransfer & Kooperationen
Till Wintgen
Wissens- und Technologietransfer & Unternehmenskooperationen