© sevens+maltry

PSP Conference

Die PSP Conference ist das größte Forum für Kooperationen, Forschungsinnovationen und Startups des Potsdam Science Park. Das jährliche Potsdamer Innovationsforum setzt Schlaglichter zu wechselnden Innovationsthemen und bietet beste Gelegenheit zur Vernetzung mit Wissenschaft und Wirtschaft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Teilnehmende erwarten spannende Diskussionen und Vorträgen zu Forschungsinnovationen, Innovations-Ökosystemen, sowie Best Practice aus Kooperationen. An zukunftsweisende Startups verleiht die PSP Conference alljährlich den Startup Pitch Award.

PSP Conference 2025 – SUSTAINABILITY am 13. und 14. Oktober

SAVE THE DATE: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 13. und 14. Oktober 2025 begrüßen wir Sie im Fraunhofer-Konferenzzentrum des Potsdam Science Park mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit bei der »PSP Conference 2025 – SUSTAINABILITY«. Die PSP Conference hat sich als wichtige Plattform für den Austausch und die Diskussion über Innovation, Start-ups und Unternehmertum etabliert und bringt Gründer:innen, Forscher:innen und Entscheidungsträger:innen aus verschiedenen Bereichen zusammen. In diesem Jahr setzen wir gemeinsam mit zahlreichen Experten und Gästen einen besonderen Fokus auf den Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Ziele:

  • Impulse für eine nachhaltige Zukunft durch Spitzenforschung und Innovation in den unterschiedlichen Bereichen – von bioinspirierten Materialien bis zu erneuerbarem Kohlenstoff, sauberer Energie und mehr – zu geben;
  • erfolgreiche Projekte und Business Möglichkeiten in Potsdam, Berlin und Brandenburg vorzustellen;
  • wie Partnerschaften zwischen Forschung und Wirtschaft am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP zu nachhaltigen, skalierbaren Maßnahmen führen;
  • Absolvent:innen zu inspirieren: Indem wir ihnen zeigen, wie PSP-Alumni in ihren aktuellen Karrieren außerhalb der akademischen Welt zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.

Nach dem Erfolg im letzten Jahr erneut im Programm

  • Unser »Exhibitor’s Space« bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Lösungen zu präsentieren oder sich mit Unternehmen aus der Region zu vernetzen – nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie Interesse haben, selbst auszustellen!
  • Der »Besuch eines Forschungsinstituts« bietet Ihnen die Möglichkeit, das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP näher kennenzulernen.

Hinweis: Die Konferenzssprache der PSP Conference 2025 ist Englisch.

Über die PSP Conference 2025 – SUSTAINABILIY

Die PSP Conference 2025 wird von der Standortmanagement Golm GmbH und Potsdam Transfer – Universität Potsdam gemeinsam mit Partnern aus Brandenburg organisiert. Partner sind u.a. die Wirtschaftsförderung Brandenburg, das Fraunhofer Leistungszentrum »Integration biologischer und physikalisch-chemischer Materialfunktionen« und die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam.

Die PSP Conference 2025 wird kofinanziert aus Mitteln der Europäischen Union.

PSP Conference 2024 – HEALTH: Gesundheit und KI in der Medizin

Bei der PSP Conference 2024 drehte sich am 14. und 15. Oktober im Potsdam Science Park alles um den Schwerpunkt »Gesundheit«. An zwei Konferenztagen vernetzen sich Wissenschaftler:innen, Startups, Experten:innen der Gesundheitswirtschaft und Innovationsfördernde beim regen Austausch zu neuesten Forschungsergebnissen, Produktinnovationen und frischen Impulsen aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg! Schlaglichter warf das Pogramm in dieser zwölften Ausgabe des Hightech-Innovationsforums auf Best-Practices und Kooperationen, topaktuelle Diskussionen, wissenschaftsnahe Startups und herausragende Projekte an den Schnittstellen von personalisierter Medizin, künstlicher Intelligenz in der Medizin und (digitaler) Diagnostik.

Fokusthemen der PSP Conference 2024 waren Künstliche Intelligenz in der Medizin, Prävention, Medizin-Diagnostik und Therapie, Live Science Innovationen bei SPRIND, Strengthening Transfer in Life Sciences, Startup Pitch – Presenting Pioneers und die aktuelle Ausgabe der »Brandenburg Health Science Talks« mit dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse (IZI-BB).

Die PSP Conference 2024 wurde von der Standortmanagement Golm GmbH des Potsdam Science Park und Potsdam Transfer der Universität Potsdam gemeinsam mit einer Vielzahl von Partnern aus Brandenburg  und der Hauptstadtregion realisiert. Partner und Unterstützer der PSP Conference 2024 waren: WFBB – Wirtschaftsförderung Brandenburg, das Fraunhofer Leistungszentrum Funktionsintegration, die IHK Potsdam, die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und der HTGF-High-Tech Gründerfonds. Als Aussteller waren dabei: CanChip GmbH, CDD Vault-Complexity Simplified, Conpro IT Solutions GmbH, Dimler und Karcher Unternehmensberatung, iQ spaces, Molzym GmbH, Porous GmbH, qualitype GmbH und Süddeutsche Datenschutzgesellschaft mbH.

Die PSP Conference 2024 wurde kofinanziert aus Mitteln der Europäischen Union.
Impressionen der Veranstaltung finden Sie unten in der Galerie.

Contact

  • Teilen auf: