Wenn Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

So schön war der

Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025

Bei sonnigem Frühlingswetter strömten 8.200 Besucher auf das Gelände, um über 200 interaktive Angebote von 40 Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Potsdam und ganz Brandenburg zu erleben.

Hier klicken, um das Video in voller Größe anzusehen!

Jetzt in unserer Broschüre stöbern und Plätze sichern!

Entdecken Sie unsere Veranstaltungen

Von Seminaren und Q&A Sessions für Gründer:innen bis hin zu Gesundheitsworkshops und Community Events – in unserer neuen Veranstaltungsbroschüre werden Sie fündig. Via Klick auf den jeweiligen Veranstaltungstitel gelangen Sie direkt zur Anmeldeseite. Wir freuen uns auf Sie!

Laborequipment and Know-how

Lab Services

Sie sind auf der Suche nach Kooperationspartner:innen, nach Laborgeräten für Testmessungen, nach jemandem, der Erfahrung mit einem bestimmten Gerät hat oder brauchen nur für eine kurze Periode ein bestimmtes Gerät? Dann sind Sie hier genau richtig!

Informieren Sie sich hier über unsere Lab Services

Jetzt bewerben!

Jobs im Potsdam Science Park

Wussten Sie schon, dass Sie die Stellenangebote der Institute und Unternehmen im Potsdam Science Park gesammelt auf dieser Website finden? Jetzt entdecken!

Zu den Stellenangeboten
© sevens+maltry

Mieten und kaufen

Labor- und Gewerbeflächen

Im Potsdam Science Park stehen attraktive Büroflächen und Labore bereit, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Derzeit sind weitere 52.300 Quadratmeter Mietflächen in Planung. Zudem stehen auf dem Areal des 10 ha großen Technology Campus Gewerbegrundstücke zum Verkauf.

Mehr Informationen

Potsdam Science Park – We Live Science.

Willkommen in der Zukunft! Bei uns im Potsdam Science Park forschen, arbeiten und studieren rund 13.000 Menschen. Gemeinsam schaffen sie Ideen, neue Lösungen und Innovationen für das Leben von morgen.

Als größter Wissenschaftsstandort Brandenburgs vereint der Potsdam Science Park drei Max-Planck-Institute, zwei Fraunhofer-Institute sowie die humanwissenschaftliche, mathematisch-naturwissenschaftliche und die gesundheitswissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam mit einer wachsenden Zahl forschungsnaher Unternehmen in den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Diagnostik, Gesundheit und Neue Materialien. Ein professionelles Standortmanagement sorgt dafür, dass der Potsdam Science Park weiter wächst und seine Innovationskraft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entfaltet.

Überzeugen sie sich selbst! Auf dieser Website finden sie alle wichtigen Informationen rund um den wachsenden Wissenschaftspark und Wirtschaftsstandort im Potsdamer Stadtteil Golm sowie alle wichtigen Services für Wissenschaftler:innen, Studierende, Mitarbeitende, Startups, Investor:innen und Unternehmen, die im Potsdam Science Park die Zukunft mitgestalten wollen.

Wir freuen uns auf sie!

Unsere Standortbotschafter:innen

Potsdam Science Park-Standortbotschafter Jan Degen

Standortbotschafter Jan Degen

»Die Bedingungen für Startups in Brandenburg sind ideal«
Potsdam Science Park-Standortbotschafter Jan Degen ©Standortmanagement Golm GmbH/Adam Sevens
Portrait von Prof. Silvia Vignolini, Direktorin Nachhaltige und Bio-inspirierte Materialen am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG)

Standortbotschafterin Prof. Silvia Vignolini

»Brandenburg hat einen starken Standort für Technologie und Materialwissenschaften«
Prof. Silvia Vignolini, Direktorin Nachhaltige und Bio-inspirierte Materialen am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) ©Standortmanagement Golm GmbH/sevens[+]maltry
Standortbotschafter Prof. Dr. Alexander Böker

Standortbotschafter Prof. Alexander Böker

»Aufstieg in die erste Liga«
Prof. Dr. Alexander Böker, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP ©sevens[+]maltry
Dr. Julia Eschenbrenner von POROUS

Standortbotschafterin Dr.-Ing. Julia Eschenbrenner

»Ein geschützter Raum, um Ideen zu verwirklichen«
Dr.-Ing. Julia Eschenbrenner, Geschäftsführerin der POROUS GmbH ©sevens[+]maltry

News

News

Gruppenbild UNITE Berlin-Brandenburg bei der Prämierung der EXIST Startup Factories 2025 im BMWE ©BMWE/Dominik Butzmann
Gruppenbild UNITE Berlin-Brandenburg bei der Prämierung der EXIST Startup Factories 2025 im BMWE ©BMWE/Dominik Butzmann

Grünes Licht für Startup Factory UNITE: Turbo für wissenschaftsbasierte Ausgründungen

Ministerin Schüle, Minister Keller und Vertreter von Brandenburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen begrüßen Erfolg der Hauptstadtregion bei bundesweitem Wettbewerb / Bund stellt 10 Millionen Euro bereit – Erfolg für Berlin und Brandenburg: Der Antrag für die Startup Factory UNITE hat sich in einem bundesweiten Wettbewerb durchgesetzt. Das zentrale Innovations- und Gründungszentrum der Hauptstadtregion erhält im Rahmen des...
Mehr lesen
Universität Potsdam – Campus Golm ©Foto: Thomas Roese

Erneut Spitzenplatz für Uni Potsdam im CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten

Die Universität Potsdam konnte ihre starke Position im CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten auch in der Ausgabe von 2025 behaupten und wurde erneut in die Top-Gruppe eingeordnet – u.a. neben der Universität Marburg, der Universität des Saarlandes und der Universität Duisburg-Essen. Was die Hochschulen der Top-Gruppe gemeinsam haben, ist ein Frauenanteil von mindestens 40 Prozent in verschiedenen...
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten ansehen

Veranstaltungen

Cook for a Scientist / Anwohner:innen aus Potsdam

Bei den Teilnehmern der Aktion

Viele internationale Top-Wissenschaftler:innen arbeiten an den Fraunhofer- und Max-Planck-Instituten im Potsdam Science Park in Golm. Allein letztes Jahr forschten ca. 500 internationale Gast-Wissenschaftler:innen im Potsdam Science Park und ihre Anzahl wird sich in den nächsten Jahren weiter steigern. Eines unserer Ziele ist, den Alltag in Potsdam für unsere Gäste aus…

Registrieren

Eat with a local! – Open invitation for Scientists

Bei den Teilnehmern der Aktion

We are starting the third round of this event and would like to invite you as an international scientist to take part in it.As an international it might not always be easy to get to know the locals. Nor do the locals often really know what is going on the…

Registrieren

Health Workshops 2025: Laufgruppe — Team Potsdam Science Park

REWE Golm, In der Feldmark 3A, 14476 Potsdam

Lasst uns gemeinsam laufen und mehr Bewegung in unseren Alltag bringen!Wir haben eine tolle Laufgruppe im Potsdam Science Park gefunden. Anna, die Organisatorin von Anandrenaline, einer Community, die einen aktiven Lebensstil fördert, organisiert kostenlose Lauftrainings für Anfänger im Potsdam Science Park. Sie schafft eine ideale Umgebung für alle, die mit…

Registrieren

WFBB Startup Q&A — Beratungen für Startups und Wissenschaftler:innen mit einer Gründungsidee!

Online - Link wird vorab geteilt

Ihr habt eine Gründungsidee und fragt Euch, wie es damit weitergehen kann? Euch interessiert, welche Fördermöglichkeiten es für junge Startups gibt? Und Ihr möchtet wissen, welches die ersten Schritte direkt nach der Unternehmensgründung sind? Oder braucht Ihr Informationen, wie man wertvolle Netzwerke findet und Zugang zu den wichtigen Stakeholdern bekommt?Oder…

Registrieren

Förderprogramme und Kredite — ILB und WFBB Beratung

Online - Link wird vorab versendet

Ihr möchtet Euch informieren über Förderprogramme, Kredite und andere finanzielle Unterstützung für Unternehmen in Brandenburg? Ihr sucht in Brandenburg einen neuen Standort und braucht Unterstützung bei der Vernetzung in der deutschen Hauptstadtregion?In dieser Beratung informieren wir zu Förderprogrammen, Kreditoptionen und bringen Euch in Kontakt mit der Community im Potsdam Science…

Registrieren

WFBB Startup Q&A — Beratungen für Startups und Wissenschaftler:innen mit einer Gründungsidee!

Online - Link wird vorab geteilt

Ihr habt eine Gründungsidee und fragt Euch, wie es damit weitergehen kann? Euch interessiert, welche Fördermöglichkeiten es für junge Startups gibt? Und Ihr möchtet wissen, welches die ersten Schritte direkt nach der Unternehmensgründung sind? Oder braucht Ihr Informationen, wie man wertvolle Netzwerke findet und Zugang zu den wichtigen Stakeholdern bekommt?Oder…

Registrieren