Potsdam Science Park – We Live Science.
Willkommen in der Zukunft! Bei uns im Potsdam Science Park forschen, arbeiten und studieren rund 13.000 Menschen. Gemeinsam schaffen sie Ideen, neue Lösungen und Innovationen für das Leben von morgen.
Als größter Wissenschaftsstandort Brandenburgs vereint der Potsdam Science Park drei Max-Planck-Institute, zwei Fraunhofer-Institute sowie die humanwissenschaftliche, mathematisch-naturwissenschaftliche und die gesundheitswissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam mit einer wachsenden Zahl forschungsnaher Unternehmen in den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Diagnostik, Gesundheit und Neue Materialien. Ein professionelles Standortmanagement sorgt dafür, dass der Potsdam Science Park weiter wächst und seine Innovationskraft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entfaltet.
Überzeugen sie sich selbst! Auf dieser Website finden sie alle wichtigen Informationen rund um den wachsenden Wissenschaftspark und Wirtschaftsstandort im Potsdamer Stadtteil Golm sowie alle wichtigen Services für Wissenschaftler:innen, Studierende, Mitarbeitende, Startups, Investor:innen und Unternehmen, die im Potsdam Science Park die Zukunft mitgestalten wollen.
Wir freuen uns auf sie!
-
Vorgeschlagene Suchbegriffe:
- Beratung
- Für Startups & Unternehmen
- Gründungsunterstützung
- Mieten & Kaufen
Unsere Standortbotschafter:innen
Standortbotschafterin Prof. Antje Baeumner
»Ein wichtiger Schub für Digital Health in Brandenburg«Standortbotschafter Prof. Alexander Böker
»Aufstieg in die erste Liga«Standortbotschafterin Dr.-Ing. Julia Eschenbrenner
»Ein geschützter Raum, um Ideen zu verwirklichen«Standortbotschafter Alexander Gorczyza
»Beste Voraussetzungen zum Expandieren«News
News
Durchbruch für grüne Innovation – Nachhaltigkeit im Potsdam Science Park
Einladung – Potsdamer Tag der Wissenschaften am 10. Mai 2025 im Potsdam Science Park
Booster für Science Startups – Berlin und Brandenburg pushen wissensbasierte Innovationen
Veranstaltungen
Förderprogramme und Kredite — ILB und WFBB Beratung
Ihr möchtet Euch informieren über Förderprogramme, Kredite und andere finanzielle Unterstützung für Unternehmen in Brandenburg? Ihr sucht in Brandenburg einen neuen Standort und braucht Unterstützung bei der Vernetzung in der deutschen Hauptstadtregion?In dieser Beratung informieren wir zu Förderprogrammen, Kreditoptionen und bringen Euch in Kontakt mit der Community im Potsdam Science…
RegistrierenWFBB Startup Q&A — Beratungen für Startups und Wissenschaftler:innen mit einer Gründungsidee!
Ihr habt eine Gründungsidee und fragt Euch, wie es damit weitergehen kann? Euch interessiert, welche Fördermöglichkeiten es für junge Startups gibt? Und Ihr möchtet wissen, welches die ersten Schritte direkt nach der Unternehmensgründung sind? Oder braucht Ihr Informationen, wie man wertvolle Netzwerke findet und Zugang zu den wichtigen Stakeholdern bekommt?Oder…
RegistrierenHealth Workshops 2025: Digital Detox
Permanent online?Wir verbringen im Durchschnitt rund vier Stunden täglich an unserem Smartphone. Einkäufe, Bankgeschäfte, private und sogar berufliche Kommunikation – es gibt kaum noch etwas, was heutzutage nicht digital funktioniert. Doch die ständige Erreichbarkeit hat seinen Preis. Wir fühlen uns zunehmend von außen gesteuert und es fällt uns immer schwerer…
RegistrierenFörderprogramme und Kredite — ILB und WFBB Beratung
Ihr möchtet Euch informieren über Förderprogramme, Kredite und andere finanzielle Unterstützung für Unternehmen in Brandenburg? Ihr sucht in Brandenburg einen neuen Standort und braucht Unterstützung bei der Vernetzung in der deutschen Hauptstadtregion?In dieser Beratung informieren wir zu Förderprogrammen, Kreditoptionen und bringen Euch in Kontakt mit der Community im Potsdam Science…
RegistrierenPlan your Future Career (for PhDs and PostDocs)
It is important to think about your professional future as only 1% of all scientists in Germany make it to a professorship within the legally set timeframe. Therefore you need a plan B at all stages of your scientific career.Furthermore, especially for people from countries outside the EU, long-term arrangements…
RegistrierenHealth Workshops 2025: Digital Detox
Permanently online?On average, we spend about four hours a day on our smartphones. Shopping, banking, private, and even professional communication—there’s hardly anything nowadays that happens without digital technology. However, constant availability comes at a price. We increasingly feel controlled by external factors, and it’s becoming more and more difficult for…
Registrieren