
3 Fragen an den Evidentic-Gründer Christian Schmitz – »Ich habe mit Evidentic ein Geschäftsmodell entwickelt, das noch niemand ausprobiert hat.«
Therapeutische Moleküle aus zugelassenen Arzneimitteln können die Basis für die Entwicklung neuer Therapien und günstiger Generika bilden. Doch für Forschende ist es schwierig, an die Wirkstoffe zu kommen. Christian Schmitz hat das Biotech-Unternehmen Evidentic gegründet, um das zu ändern. Sein Team beschafft schnell und kostengünstig genau jene Moleküle, die Medikamentenentwickler:innen benötigen. Im Interview spricht Christian Schmitz über den einfachen, aber sehr wirksamen Trick in seinem Geschäftsmodell und seine Entscheidung für den Potsdam Science Park.
Evidentic beschafft Wirkstoffe, die Forschende in der Industrie und an Universitäten für den medizinischen Fortschritt benötigen. Um welche Arten von Wirkstoffen handelt es sich dabei?
In Deutschland gibt es etwa 60.0000 registrierte Medikamente. Wir konzentrieren uns auf große Biomoleküle, insbesondere monoklonale Antikörper. Von den ungefähr 250 in Deutschland zugelassenen Antikörpern bieten wir 90 an. Unser meistverkaufter Wirkstoff ist der Antikörper Trastuzumab, der unter anderem in dem Medikament Herceptin enthalten ist. Dieser bindet an die Oberfläche von Brustkrebszellen und verhindert deren Wachstum. Zudem bieten wir etwa 15 Antikörperkonjugate an, also Antikörper, die mit toxischen Substanzen beladen sind, um zum Beispiel Krebszellen gezielt von innen heraus zu zerstören.
Unsere Kunden erwerben diese Wirkstoffe von uns, um sie nachzubauen oder zu modifizieren. Sie analysieren sie im Labor im Detail, ähnlich wie ein Automobilhersteller vielleicht ein neues Modell eines Konkurrenten untersucht. Dies ermöglicht es ihnen, nach Ablauf des Patentschutzes für das Originalmedikament eine eigene Version des Wirkstoffs auf den Markt zu bringen. Mit der Gründung von Evidentic vor acht Jahren, habe ich das Ziel verfolgt, Pharmaunternehmen zu helfen, solche kostengünstigen Generika – Biosimilars genannt – schneller bereitzustellen. Unsere zweite Kundengruppe sind Unternehmen, denen die Wirkstoffe helfen, neue Medikamente zu entwickeln. Sie modifizieren die Moleküle der zugelassenen Arzneimittel, verändern deren Wirkung und testen sie im Labor an kranken Zellen.
Sie haben als molekularer Virologe an krebsauslösenden Viren und dem HI-Virus geforscht. Weshalb haben Forschende oft Probleme, sich die erforderlichen Wirkstoffe für ihre Analysen im Labor zu besorgen?
Um an Medikamente für die Forschung zu kommen, müssen Froschende genau wie Patienten mit einer ärztlichen Verschreibung in die Apotheke gehen. Einige unserer Kunden berichten sogar, dass sie im Krankenhaus Medikamentenreste aus dem Abfall holen, weil die Originale so schwer zu beschaffen sind. Evidentic durchbricht die regulatorische Barriere, die dem Forschungsprozess im Weg steht und beschleunigt ihn damit. Wir machen Produkte zugänglich, die am Markt sonst nicht frei verfügbar sind. Unsere Kunden erhalten ausschließlich therapeutisch hochwirksame Stoffe, die klinisch am Menschen getestet wurden und einen Stempel von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) tragen. Sie können bei uns kleine Mengen von aktiven therapeutischen Molekülen auf einfachem Weg ohne Rezept kaufen.
Wie das geht? Wir kaufen die Arzneimittel in flüssiger Form mit einer Großhandelserlaubnis direkt beim Hersteller. Anschließend teilen wir den Inhalt in kleine Dosen auf, sogenannte Aliquote, die in Röhrchen abgefüllt werden. Diese lagern dann bei minus 70 Grad in unseren Kühlschränken. Jedes Röhrchen enthält nur einen sehr kleinen Teil des Originalmedikaments mit den dazugehörigen therapeutischen Molekülen. Für die Forschenden reichen diese Kleinstmengen vollkommen aus – und sie müssen beispielsweise nur 1000 Euro statt 15.000 Euro für das Originalmedikament bezahlen. Wir behandeln alle Bestellungen vertraulich. Das ist wichtig, wenn sich ein Unternehmen ganz früh in einer Entwicklungsphase eines neuen Medikamentes befindet.
Ich habe mit Evidentic ein Geschäftsmodell entwickelt, das noch niemand ausprobiert hat. Die Aufteilung der Medikamente in Aliquote ist ein sehr einfacher Prozess, aber die Idee dahinter ist einzigartig, weil sie zwei Geschäftsmodelle miteinander verbindet: Großhandel und Labor. Evidentic ist ein pharmazeutischer Großhandel, der keine Medikamente verkauft, sondern Aliquote von Medikamenten selbst abfüllt und anbietet. Heute haben wir bereits 550 Kunden weltweit und unser Marketing funktioniert ausschließlich durch Mund-zu-Mund-Propaganda.
2024 sind Sie mit Evidentic von Berlin in den Potsdam Science Park gezogen. Welche Vorteile bietet der Standort für Biotech-Unternehmen und welche Zukunftspläne haben Sie hier?
Wir hatten einen guten Start hier. Das Standortmanagement Golm war sehr einladend. Vorher waren wir sieben Jahre in einem Büro in Zehlendorf. Ich habe mich für den Potsdam Science Park entschieden, weil es ein attraktiver Innovationsstandort mit gleichgesinnten Unternehmen ist, der viele Synergien ermöglicht. So haben wir zum Beispiel mit dem Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie IZI-BB ein erfolgreiches Projekt durchgeführt, bei dem wir unsere therapeutischen Antikörper zum ersten Mal gefriergetrocknet haben. Das hat den Vorteil, dass wir sie nicht mehr auf Trockeneis bei minus 70 Grad versenden müssten, sondern einfach per Briefumschlag. In Zukunft wollen wir die Expertise für diesen Verarbeitungsschritt in house aufbauen. Wir würden damit umwelttechnisch viel besser dastehen.
Im Moment wachsen wir sehr organisch und langsam. Das will ich jetzt aber beschleunigen. Hier im Innnovationszentrum GO:IN 2 des Potsdam Science Park haben wir beste Möglichkeiten zu expandieren und neue Büros und Laborfläche anzumieten. Wir wollen unser Team in den nächsten Jahren von sechs auf zehn Leute vergrößern, Marketing und Vertrieb aufbauen und die Gefriertrocknung sowie eine Qualitätskontrolle einführen. Damit könnten wir unsere Wirkstoffe zusätzlich mit ISO-Zertifizierung anbieten, was uns einen größeren Absatzmarkt verschaffen würde. Mein Ziel ist es, dass Evidentic sich weltweit als verlässlicher Lieferant für therapeutische Moleküle etabliert. Im Potsdam Science Park haben wir genau das, was wir in den nächsten Jahren für unser Wachstum brauchen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Evidentic GmbH.
Dieser Blog und die von der Standortmanagement Golm GmbH im Potsdam Science Park durchgeführten Projekte werden von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg gefördert.