Wenn Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Wir gratulieren den Gewinnern des Potsdam Science Park-Teams beim STADTRADELN 2025!

Auch 2025 war das STADTRADELN in Potsdam ein voller Erfolg für unser »Team Potsdam Science Park«: Vom 2. bis 22. Juni traten wir gemeinsam kräftig in die Pedale und sammelten über  18.000 Kilometer – auf Straßen und Radwegen rund um Potsdam. Damit konnten wir knapp 3.000 kg CO₂ im Vergleich zum Autofahren einsparen und landeten im Gesamtranking der Stadt stolz auf Platz 8. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und uns das Engagement in Sachen Klima und die Stadtinfratruktur  in Potsdam. Wir freuen uns sehr, die diesjährigen Gewinner des PSP-Teams bekannt geben zu dürfen.

Ein großes Dankeschön an alle 61 Radelnden für diese starke Teamleistung – und herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner:innen!

Ganz vorne mit dabei: Platz 1 im Team »Potsdam Science Park« ging an einen Wissenschaftler vom Fraunhofer IZI-BB – starke Leistung! Den zweiten Platz erradelte sich ein sportlicher Anwohner aus Golm. Und auch Platz 3 bleibt in der Forschung: Ein Wissenschaftler des Fraunhofer IAP trat sich aufs Treppchen.

  • Platz 1: Marcus Menger (Fraunhofer IZI-BB) mit 51 Fahrten und 1.348,60 km
  • Platz 2: Ernst-Günter Tauschke (Anwohner Golm) mit 56 Fahrten und 1.180,20 km
  • Platz 3: Bert Volkert (Fraunhofer IAP) mit 26 Fahrten 1.179,70 km

Was ist das STADTRADELN?

Das alljährliche STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte werden können.

Wofür die Aktion?

In deutschen Großstädten führen 40-50% der Autofahrten über Strecken von weniger als fünf Kilometer Länge. Entfernungen, die auch gut mit dem Fahrrad zu bewältigen sind. Insgesamt könnten Schätzungen zufolge rund 30% der PKW-Fahrten in Ballungsgebieten durch Radverkehr ersetzt werden (Umweltbundesamt 2021). Während der Aktion nehmen sie selbst die Lenkerperspektive ein und erfahren, wo die Kommune schon fahrradfreundlich ist und wo noch nachgebessert werden muss. STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt.

  • Teilen auf: