Project Staff for Co-Creation, Transfer and Project Management (m/f/d) (50-75%)

Alexander Gorczyza, CEO, biocyc

biocyc hat als erstes Biotech-Unternehmen im PSP ein neues Gebäude gebaut

Antikörper für die Krebsdiagnose | Die Firma biocyc hat als erstes Biotech-Unternehmen im Potsdam Science Park ein neues Produktionsgebäude gebaut – und eröffnet im Oktober. Wer vom Bahnhof Golm auf den Potsdam Science Park zuläuft, dem fällt ein weißer Kubus mit hellgrauen Fensterbändern ins Auge. Bei dem Gebäude handelt es sich um den ersten Neubau eines…
Mehr lesen

Jetzt Anmelden zur Aktion STADTRADELN vom 6.-26. September

Auch 2023 findet die Aktion STADTRADELN statt. Nachdem einige Wissenschaftler:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Potsdam Science Park im vergangenen Jahr absolut beachtliche Leistungen erbracht haben, darf das Team Potsdam Science Park natürlich auch 2023 nicht fehlen – gemeinsam fahren wir für ein sauberes Potsdam. Anmelden können Sie sich ab sofort und Ihre klimafreundlichen Fahrradkilometer über…
Mehr lesen

Roche-Tochter Signature Diagnostics GmbH zieht um in den Potsdam Science Park

Pressemitteilung | Potsdam, 23. August 2023 – Die Signature Diagnostics GmbH hat gestern, am 22. August 2023, im Potsdamer Ortsteil Golm ihre neuen Räumlichkeiten eingeweiht, wozu man Vertreter:innen aus Lokalpolitik, Wirtschaft und Wissenschaft begrüßen durfte. Das Healthcare-Unternehmen bezieht im Potsdam Science Park moderne Labor- und Büroflächen auf über 1.000 Quadratmetern. Die molekulare Diagnostik von Krebserkrankungen…
Mehr lesen

Stakeholder Workshop des Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik

Fraunhofer ZDD® | Bedarfe erkennen – Transformation gestalten: Die Digitalisierung hält für die Verbesserung des Gesundheitssystems noch Trümpfe im Ärmel, die sogar den Fachkräftemangel und die bedenkliche Versorgung in ländlichen Gebieten etwas abmildern könnten. Das Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik – eine von Bund und dem Land Brandenburg geförderte Initiative – hat sich zum Ziel gesetzt,…
Mehr lesen

Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung feiert Jubiläum

30 Jahre Spitzenforschung – Am 9. Juni feierte das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) sein 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt. Nach Grußworten aus Politik und Wissenschaft wurde auf die letzten drei Dekaden zurückgeblickt, in denen sich das MPIKG zu einer weltweit führenden Forschungseinrichtung für Grundlagenforschung mit etwa 300 Mitarbeitenden entwickelt hat.
Mehr lesen

We Live Science. Newsletter #17

Lesen Sie jetzt unseren aktuellen Newsletter aus dem Potsdam Science Park! Regelmäßig fassen wir für Sie die wichtigsten Meldungen vom Potsdamer Innovationsstandort für Sie zusammen. Mit den wärmenden Sonnenstrahlen kommt nicht nur Bewegung in unser Bienenvolk sondern auch die Community des Potsdam Science Park zeigt sich lebendig, agil und voller Elan. Für einen Innovations-Hub wie…
Mehr lesen