Wenn Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Blog

We Live Science – 3 Fragen an Darya Niakhaichyk, MPI AEI

Darya Niakhaichyk, Wissenschaftliche Koordination im International Office am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) im Potsdam Science Park, arbeitet gerne mit Wissenschaftler*innen aus aller Welt und hat den perfekten Ort für Entspannungspausen in der Natur gefunden.
Mehr lesen

We Live Science – 3 Fragen an Dr.-Ing. Murat Tutuş, Fraunhofer IAP

Dr.-Ing. Murat Tutuş, Arbeitsgruppenleiter „Membranen und Funktionale Folien“ am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP, arbeitet an einer nachhaltigeren Zukunft. Er und sein Forscherteam entwickeln im Potsdam Science Park neue Membranen aus Polymer-Verbindungen mit besonderen Eigenschaften, die zudem zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen und auch die Umwelt weniger belasten. Mehr über Dr.-Ing. Murat Tutuş erfahren Sie jetzt…
Mehr lesen

Game Changer – „Von den Businessplänen ist das meiste in der Form nicht eingetreten“

Das Unternehmen Tacalyx konzentriert sich auf die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Anti-TACA-Krebstherapien – und hat im Sommer 2019 eine Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Mio. EUR erfolgreich abgeschlossen. Wir haben mit Dr. Peter Sondermann, CEO von Tacalyx, gesprochen: darüber, was ihn an Biochemie reizt, welche Überraschungen er bei der Gründung erlebt hat und welche Rolle…
Mehr lesen

Game Changer – „Wie wollt ihr denn mit kostenlosen Angeboten konkurrieren?“

Signavio wurde 2009 von Dr. Gero Decker, Torben Schreiter, Nicolas Peters und Willi Tscheschner gegründet und bietet eine B2B-Software zur Prozessoptimierung an. Das Unternehmen hat über 400 Mitarbeiter in zwölf Büros weltweit. Als Mitgründer und CEO ist Dr. Gero Decker für die übergreifende strategische Ausrichtung von Signavio verantwortlich – und bietet uns am Anfang des…
Mehr lesen

We Live Science – 3 Fragen an Dr. Kerry Gilmore, MPIKG

Wir stellen Ihnen Dr. Kerry Gilmore vor, Gruppenleiter Biomolekulare Systeme am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG). Im Interview spricht er über innovative Forschungsansätze, internationale Zusammenarbeit und neue Lösungen, um eine breite Anwendung seiner Forschungsergebnisse zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr über seine beruflichen und persönlichen Erfahrungen und DEN bislang befriedigendsten Moment in seiner Karriere im Potsdam…
Mehr lesen