Wenn Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Blog

3 Fragen an Enverque: »Mit der Diagnostik in der Hosentasche schaffen wir eine schnelle, zuverlässige und aussagekräftige Lösung für die individuelle Gesundheit«

Für seine Kund:innen deckt Enverque alle Diagnoseschritte von der Probennahme über Labortests bis hin zur Auswertung ab. So trägt das Unternehmen etwa zu einer verbesserten Therapie von Krebs und HIV bei. Mit der App Enver möchte Enverque nun einen „Hausarzt für die Hosentasche“ anbieten und damit einen weitreichenden Beitrag zur allgemeinen Gesundheit leisten. Im Interview…
Mehr lesen

Der ultimative Halbleiter – Felix Lang entwickelt Solarzellen und Strahlendetektoren für Weltraum und Medizin

Dr. Felix Lang arbeitet lieber im Labor als am Rechner. „Wenn wir unsere Solarzellen testen, sieht man sofort, ob sie gut sind oder nicht“, sagt er. Im Mai 2022 hat er als erster Angehöriger der Universität Potsdam ein Freigeist-Fellowship der VolkswagenStiftung erhalten und baut derzeit seine Nachwuchsgruppe ROSI (Radiation-Tolerant Electronics with Soft Semiconductors) am Institut…
Mehr lesen

Außergewöhnliche Berufe im Potsdam Science Park – Yann macht ein Freiwilliges Naturwissenschaftliches Jahr (FJN) am Fraunhofer IZI-BB

Das Abi frisch in der Tasche – und nun? Viele junge Menschen nehmen nach dem Abitur direkt ihr Studium auf, andere wiederum nutzen die Zeit, um zu reisen, wieder andere leisten einen Freiwilligendienst. Die Möglichkeiten, sich zu engagieren, sind vielfältig, am bekanntesten ist dabei das Freiwillige Soziale Jahr. Dass man über einen solchen Dienst auch…
Mehr lesen

3 Fragen an Mimi-Q: »Wir können Medikamente schneller, kostengünstiger und effektiver entwickeln – ohne den Einsatz von Tierversuchen«

Noch immer spielen Tierversuche für die Zulassung neuer Medikamente eine wesentliche Rolle. Das Startup Mimi-Q hat ein Testverfahren entwickelt, das die Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischen Studien schließt und solche Versuche zukünftig ersetzen und so deutlich reduzieren könnte. Im Interview spricht Gründer Dr. Andrey Poloznikov über die Idee hinter Mimi-Q, wie das Verfahren des Unternehmens…
Mehr lesen

PSP Conference 2022 – Ausblicke und neue Innovationen in Biotechnologie und Bioökonomie  

Die Biotechnologie gilt als Schlüsseltechnologie, um eine wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, Ressourcen zu schonen und die Gesundheit vieler Millionen Menschen zu verbessern. Die Bioökonomie beinhaltet den Wandel hin zu einer fossilfreien Wirtschaft. Am 20. Oktober 2022 diskutierten auf der diesjährigen PSP Conference unter dem Motto „Biotechnologie & Bioökonomie – Parcours der Zukunft“ renommierte Wissenschaftler:innen und…
Mehr lesen

3 Fragen an kez.biosolutions: „eine Revolution in der Grundlagenforschung“ mit optimierten Antibiotika aus Naturstoffen gegen resistente Keime

Resistente Keime werden zu einem ernstzunehmenden Problem. Weltweit sind 2019 mehr Menschen an resistenten Keimen gestorben als an HIV und Malaria zusammen. Das Startup kez.biosolutions GmbH entwickelt ein revolutionäres Verfahren, um aus Naturstoffen wie Zuckerrüben mit Substraten völlig neue, optimierte Wirkstoffe aus dem Bioreaktor zu entwickeln. Im Interview spricht kez.biosolutions-Gründer Dr. Alexander Rittner über die…
Mehr lesen