Wenn Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Blog

3 Fragen an die Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg – bessere Therapien für Demenz, Diabetes, Arthrose & Co.

Themen wie Demenz, Arthrose oder Herzinsuffizienz gewinnen in einer älter werdenden Gesellschaft an Bedeutung. Gleichzeitig wächst der Forschungsbedarf in den Feldern eHealth oder Epigenetik. In Brandenburg haben sich die Universität Potsdam, die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane zu einer Fakultät für Gesundheitswissenschaften zusammengeschlossen, um diese Themen anzugehen. Im Interview…
Mehr lesen

Einstein auf dem Prüfstand – Der Gravitationswellenforscher Prof. Tim Dietrich beschäftigt sich mit Schwergewichten im Universum

Tim Dietrich ist erst 34 Jahre jung und hat bereits eine steile wissenschaftliche Karriere hingelegt: 2017 Doktorarbeit mit Auszeichnung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018 Marie- Skłodowska-Curie-Stipendiat am Niederländischen Nationalen Institut für subatomare Physik in Amsterdam, 2019 Heinz-Billing-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Rechnens, 2020 Berufung zum Juniorprofessor an die Universität Potsdam, 2021 Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger der Deutschen…
Mehr lesen

Außergewöhnliche Berufe im Potsdam Science Park – Cliff Janiszewski ist wissenschaftlicher Glasbläser

Als Material für die Wissenschaft hat Glas viele Vorteile, denn es trotzt Hitze, Kälte und den meisten Säuren, ist feuerfest, leicht zu reinigen und transparent. Seine Einsatzfähigkeit in der Wissenschaft ist daher nicht wegzudenken – besonders im Laborbetrieb. Für Lehre und Forschung müssen Glasapparaturen zudem immer wieder neu gearbeitet, adaptiert und repariert werden. Dafür ist…
Mehr lesen
App des Potsdamer Startups memodio gegen Demenz

Gegen die Vergesslichkeit – Das Start-up memodio entwickelt eine App zur Demenzvorsorge

Wer über 50 ist und immer häufiger Namen, Termine oder Wörter vergisst, sollte sich Gedanken um seine Gesundheit machen. Denn Gedächtnisstörungen können ein Zeichen für frühe Demenz sein. Zwischen vier und sechs Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland davon betroffen. Die Erkrankung ist chronisch und entwickelt sich schleichend zu einer ausgeprägten Demenz. Mit Ernährung, Sport,…
Mehr lesen