Drei Jobs: Institutsleiter, Professor, Forscher
Als Leiter des Fraunhofer IAP sorgt Prof. Böker dafür, stetig die Grundlagenforschung im Bereich der Polymere voranzutreiben, neue Impulse zu setzen und Forschung auf Spitzenniveau zu gewährleisten. Prof. Böker ist bestens vernetzt und hat großes Interesse an immer neuen Synergien für die Forschungsarbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut. Besonders für strategische Partnerschaften mit anderen Instituten und Unternehmen setzt er sich persönlich ein. Selbst betont er in seinen Aufgaben als Leiter des Fraunhofer IAP auch seine Funktion als Wegbereiter: „Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Möglichkeiten und Chancen eröffnet bekommen, um in ihren Bereichen die Forschung und Entwicklung bestmöglich vorantreiben zu können“.
Zusätzlich zu seiner anspruchsvollen Aufgabe als Leiter des Fraunhofer-Instituts für Polymerforschung ist Prof. Alexander Böker Inhaber des Lehrstuhls für Polymermaterialien und Polymertechnologie an der Universität Potsdam. Dort hält er Vorlesungen, betreut Doktorandinnen und Doktoranden sowie Bachelor- und Masterstudierende. Eine Aufgabe, die er mit großer Leidenschaft erfüllt: „Das gehört einfach dazu und wäre dies nicht so, dann würde mir auch was fehlen“, so Böker. Den Potsdam Science Park schätzt er als Forschungsstandort auch aufgrund seiner hervorragenden Lage sehr: „Ich sage immer, dass wir dort arbeiten, wo andere Urlaub machen“, sagt er mit einem Schmunzeln im Gesicht. „Wenn morgens die Sonne über dem Science Park aufgeht in dieser wunderschönen Natur hier in Potsdam-Golm, werde ich jeden Tag daran erinnert, was für eine tolle Arbeitsumgebung ich habe.“ Der größte Vorteil sei jedoch die Nähe zu weiteren Instituten, Universitäten und Unternehmen. In direkter Nachbarschaft befindet sich beispielsweise das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, ebenso das Nachbarinstitut, das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI-BB. Positiv findet er das starke Wachstum und den Ausbau des Potsdam Science Parks. Sein Fazit: „Zu sehen, wie sich der Science Park jetzt entwickelt, ist wunderbar.“