Wenn Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Blog

We Live Science – Köchin Melanie Fiebig, Max-Planck-Kantine

Immer eine nette Begegnung: Melanie Fiebig ist Köchin im Potsdam Science Park. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen sorgt sie täglich mit guter Laune und streng geheimen Kochrezepten dafür, dass alle Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen auf dem Max-Planck-Campus Energie haben, um Forschung und andere Lösungen für die Zukunft auf den Weg zu bringen. Herzlichen Dank, Frau Fiebig! PS:…
Mehr lesen

Die Neue Mitte in Potsdam-Golm für mehr Lebensqualität mit Sabrina Schwandt

Mit seinen zahlreichen Forschungsinstituten und der Universität Potsdam zählt der Potsdam Science Park zu den innovativsten Wachstumsregionen des Landes. Aber wie wird sich das Gebiet im Potsdamer Stadtteil Golm weiterentwickeln? Wie könnte hier die Zukunft aussehen? Wir haben mit Sabrina Schwandt von dh | IMMOBILIEN gesprochen, einem Immobilienunternehmen, das in Zukunft in der Mitte des…
Mehr lesen

Eine Universitätsschule in Potsdam-Golm: Ein wichtiger Schritt zur Bildungsgerechtigkeit – Prof. Dr. Nadine Spörer

An der Universität Potsdam ist Innovation kein Fremdwort. Offen für Neues, wird derzeit im Projekt „Innovative Hochschule Potsdam“ die erste brandenburgische Universitätsschule konzipiert. Doch was ist eine Universitätsschule? Warum ist Potsdam-Golm mit seinem Science Park der richtige Ort dafür? Und was könnte diese Schule für die Region Berlin-Brandenburg leisten? Darüber sprachen wir mit Prof. Dr….
Mehr lesen

Displays aus dem Drucker

Etwa die Hälfte der heute in Smartphones eingesetzten Displays nutzt OLEDs. Im Potsdam Science Park in Potsdam-Golm arbeitet Dr. Christine Boeffel daran, die Druckverfahren für die faszinierenden Leuchtdioden weiter zu verbessern. Sie widmet ihre Forschung der Verbesserung eben dieses Druckverfahrens zur Herstellung von OLEDs. OLEDs aus dem Drucker Nicht jede*r Wissenschaftler*in hat das Glück, im…
Mehr lesen