Blog

Von uralten Lagerstätten bis zu aktiven Unterwasservulkanen – Forschende aus den Geowissenschaften untersuchen, wie sich Erzlagerstätten bilden

Im DFG-Schwerpunktprogramm DOME dreht sich alles ums Erz: Wie bilden sich die Gemische aus verschiedenen Mineralen und Metallen, die je nach Zusammensetzung ganz unterschiedliche Eigenschaften haben? Wie können Vorkommen besser gefunden, abgebaut und verarbeitet werden? Auf der Suche nach Antworten auf diese und weitere Fragen sind zahlreiche Forschungsteams aus ganz Deutschland weltweit unterwegs – vom…
Mehr lesen