Wenn Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Das war die

PSP Conference 2025 – SUSTAINABILITY

Die Potsdam Science Park (PSP) Conference 2025 zur Nachhaltigkeit rückte erneut die Zusammenarbeit als treibende Kraft für eine grünere Zukunft in den Mittelpunkt.

Impressionen der PSP Con 2025

So schön war der

Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025

Bei sonnigem Frühlingswetter strömten 8.200 Besucher auf das Gelände, um über 200 interaktive Angebote von 40 Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Potsdam und ganz Brandenburg zu erleben.

Hier klicken, um das Video in voller Größe anzusehen!

Jetzt in unserer Broschüre stöbern und Plätze sichern!

Entdecken Sie unsere Veranstaltungen

Von Seminaren und Q&A Sessions für Gründer:innen bis hin zu Gesundheitsworkshops und Community Events – in unserer neuen Veranstaltungsbroschüre werden Sie fündig. Via Klick auf den jeweiligen Veranstaltungstitel gelangen Sie direkt zur Anmeldeseite. Wir freuen uns auf Sie!

Laborequipment and Know-how

Lab Services

Sie sind auf der Suche nach Kooperationspartner:innen, nach Laborgeräten für Testmessungen, nach jemandem, der Erfahrung mit einem bestimmten Gerät hat oder brauchen nur für eine kurze Periode ein bestimmtes Gerät? Dann sind Sie hier genau richtig!

Informieren Sie sich hier über unsere Lab Services

Jetzt bewerben!

Jobs im Potsdam Science Park

Wussten Sie schon, dass Sie die Stellenangebote der Institute und Unternehmen im Potsdam Science Park gesammelt auf dieser Website finden? Jetzt entdecken!

Zu den Stellenangeboten
© sevens+maltry

Mieten und kaufen

Labor- und Gewerbeflächen

Im Potsdam Science Park stehen attraktive Büroflächen und Labore bereit, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Derzeit sind weitere 52.300 Quadratmeter Mietflächen in Planung. Zudem stehen auf dem Areal des 10 ha großen Technology Campus Gewerbegrundstücke zum Verkauf.

Mehr Informationen

Potsdam Science Park – We Live Science.

Willkommen in der Zukunft! Bei uns im Potsdam Science Park forschen, arbeiten und studieren rund 13.000 Menschen. Gemeinsam schaffen sie Ideen, neue Lösungen und Innovationen für das Leben von morgen.

Als größter Wissenschaftsstandort Brandenburgs vereint der Potsdam Science Park drei Max-Planck-Institute, zwei Fraunhofer-Institute sowie die humanwissenschaftliche, mathematisch-naturwissenschaftliche und die gesundheitswissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam mit einer wachsenden Zahl forschungsnaher Unternehmen in den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Diagnostik, Gesundheit und Neue Materialien. Ein professionelles Standortmanagement sorgt dafür, dass der Potsdam Science Park weiter wächst und seine Innovationskraft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entfaltet.

Überzeugen sie sich selbst! Auf dieser Website finden sie alle wichtigen Informationen rund um den wachsenden Wissenschaftspark und Wirtschaftsstandort im Potsdamer Stadtteil Golm sowie alle wichtigen Services für Wissenschaftler:innen, Studierende, Mitarbeitende, Startups, Investor:innen und Unternehmen, die im Potsdam Science Park die Zukunft mitgestalten wollen.

Wir freuen uns auf sie!

Unsere Standortbotschafter:innen

Potsdam Science Park-Standortbotschafter Jan Degen

Standortbotschafter Jan Degen

»Die Bedingungen für Startups in Brandenburg sind ideal«
Potsdam Science Park-Standortbotschafter Jan Degen ©Standortmanagement Golm GmbH/Adam Sevens
Portrait von Prof. Silvia Vignolini, Direktorin Nachhaltige und Bio-inspirierte Materialen am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG)

Standortbotschafterin Prof. Silvia Vignolini

»Brandenburg hat einen starken Standort für Technologie und Materialwissenschaften«
Prof. Silvia Vignolini, Direktorin Nachhaltige und Bio-inspirierte Materialen am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) ©Standortmanagement Golm GmbH/sevens[+]maltry
Standortbotschafter Prof. Dr. Alexander Böker

Standortbotschafter Prof. Alexander Böker

»Aufstieg in die erste Liga«
Prof. Dr. Alexander Böker, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP ©sevens[+]maltry
Dr. Julia Eschenbrenner von POROUS

Standortbotschafterin Dr.-Ing. Julia Eschenbrenner

»Ein geschützter Raum, um Ideen zu verwirklichen«
Dr.-Ing. Julia Eschenbrenner, Geschäftsführerin der POROUS GmbH ©sevens[+]maltry

News

News

PSP Conference 2025 »SUSTAINABILITY« ©sevens+maltry

Synopse zur PSP Conference 2025 »SUSTAINABILITY« – Zukunft gestalten – nachhaltig, innovativ, interdisziplinär

Wie gelingt der Transfer von Forschung zu marktreifen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft? Die PSP Conference 2025 zeigte am 13. und 14. Oktober eindrucksvoll, dass die Antwort in der Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und Start-ups liegt. Zwei Tage lang drehte sich alles um naturinspirierte Materialien, grüne Technologien, Künstliche Intelligenz und Bioökonomie – immer mit dem...
Mehr lesen
Luftaufnahme des Potsdam Science Park in Potsdam-Golm
Luftaufnahme des Potsdam Science Park ©Standortmanagement Golm GmbH/Lutz Hannemann

Potsdam präsentiert sich auf der Immobilienmesse Expo Real als Wissenschaftsstadt der Zukunft für KI und digitale Technologien

Die Landeshauptstadt Potsdam nimmt in dieser Woche an der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL in München teil. Gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH präsentiert sie sich am Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg als aufstrebenden Wissenschafts- und Innovationsstandort. Im Rahmen eines Panels stellte zum Messeauftakt am 6. Oktober der Baubeigeordnete Bernd Rubelt unter dem Titel ‚Potsdam startet den Wissenschaftsturbo‘ aktuelle Entwicklungen...
Mehr lesen

PSP Conference 2025 »SUSTAINABILITY« – Zukunft gestalten – nachhaltig, interdisziplinär, innovativ

Pressemitteilung | Am 13. und 14. Oktober 2025 lädt der Potsdam Science Park zur PSP Conference 2025 »SUSTAINABILITY« nach Potsdam ein. Das englischsprachige Innovationsforum bringt führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen und zeigt, wie zukunftsweisende Forschung in die Anwendung gelangt. Im Fokus stehen Themen wie pflanzenbasierte Ernährungssysteme, Kreislaufkonzepte in Chemie und Kunststoffindustrie, biobasierte...
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten ansehen

Veranstaltungen

Health Workshops 2025: Walk in the Woods — Enjoy the Seasons!

Am Mühlenberg 11, 14476 Potsdam

Discover nature on your doorstep and join us on a forest walk in the Katharinenholz!Our forest walks give you the opportunity to experience this beautiful piece of nature in all seasons: In winter, when the forest is quiet, and you can follow the tracks of wild animals in the snow.…

Registrieren

WFBB Startup Q&A — Beratungen für Startups und Wissenschaftler:innen mit einer Gründungsidee!

Online - Link wird vorab geteilt

Ihr habt eine Gründungsidee und fragt Euch, wie es damit weitergehen kann? Euch interessiert, welche Fördermöglichkeiten es für junge Startups gibt? Und Ihr möchtet wissen, welches die ersten Schritte direkt nach der Unternehmensgründung sind? Oder braucht Ihr Informationen, wie man wertvolle Netzwerke findet und Zugang zu den wichtigen Stakeholdern bekommt?Oder…

Registrieren

Health Workshops 2025: Kleine Auszeit für unseren aktiven Verstand - Achtsamkeit in der Natur

Am Mühlenberg 11, 14476 Potsdam

Gönn dir eine Pause – für mehr Fokus, Klarheit und Kreativität.Der Arbeitsalltag fordert viel von unserem Verstand. Höchste Zeit, ihm einen Moment zum Durchatmen zu schenken.Komm mit raus zu einer besonderen Mittagspause mit Achtsamkeit & Natur direkt hier im Potsdam Science Park. Wir erkunden in Achtsamkeit unsere Umgebung, die Bäume,…

Registrieren

Pumpkin Carving

Am Mühlenberg 11, 14476 Potsdam

Whether you have celebrated Halloween before or are a newbie, come and join us and learn all about pumpkin carving!The pumpkin carving tradition is synonymous with Halloween. Halloween celebrations and pumpkin carving has become popular in Ireland, England, and other parts of Europe, including Germany. Show your festive side by…

Registrieren

PSP Academy: Gründen, Pitchen, Scheitern: Die größten Fallstricke im Umgang mit Investor:innen

Ihr möchtet wissen, wie Ihr die richtigen Investor:innen für Euer Startup gewinnt? In diesem praxisorientierten Online-Seminar erfahrt Ihr von einem erfahrenen Venture-Capital-Experten, welche Anforderungen Business Angels, VCs und andere Investor:innen an Euer Unternehmen stellen – und wie Ihr Euch optimal auf eine erfolgreiche Finanzierungsrunde vorbereitet.Ablauf:20-Minuten-Impuls: Häufige Fehler beim Pitching und…

Registrieren

Förderprogramme und Kredite — ILB und WFBB Beratung

Online - Link wird vorab versendet

Ihr möchtet Euch informieren über Förderprogramme, Kredite und andere finanzielle Unterstützung für Unternehmen in Brandenburg? Ihr sucht in Brandenburg einen neuen Standort und braucht Unterstützung bei der Vernetzung in der deutschen Hauptstadtregion?In dieser Beratung informieren wir zu Förderprogrammen, Kreditoptionen und bringen Euch in Kontakt mit der Community im Potsdam Science…

Registrieren