Lunch & Learn: From Astrophysics to the Industry: Making Sense of Big Data with Dr. Abhirup Ghosh

Gewachsene Forschungsstärke – Zahl der Promovierenden an FGW steigt rasant an

Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg | Immer mehr junge Forschende nutzen die Möglichkeit, an der neuen Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg (FGW) zu promovieren oder sich zu habilitieren. Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften wurde 2018 als gemeinsame Fakultät der Universität Potsdam, der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg gegründet.
Mehr lesen

PSP Conference 2023 – Innovationen aus Lebensmittelproduktion und Medizintechnik

Hightech-Innovationsforum im größten und wachsenden Wissenschaftspark Brandenburgs: Am 9. und 10. Oktober präsentieren Forscherinnen der Fraunhofer- und Max-Planck-Institute, Wissenschaftler der Universität Potsdam und forschungsnahe Start-ups im Potsdam Science Park neuste Forschungsinnovationen aus Life Science und Biotechnologie. Im Zentrum der Konferenz stehen in diesem Jahr neue Lebensmittel, nachhaltige Produkte der Ernährungswirtschaft sowie neue Materialien für den…
Mehr lesen

Neue Leiterin des Fraunhofer IZI-BB – Prof. Dr. Antje Bäumner

Pressemitteilung des MWFK | Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat am 29. September 2023 im Potsdam Science Park in Potsdam-Golm ein Grußwort zur feierlichen Einführung von Prof. Dr. Antje Bäumner als neue Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie – Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse (IZI-BB) gesprochen
Mehr lesen

We Live Science. Newsletter #18

Soeben ist der neuste »We Live Science-Newsletter« des Potsdam Science Park erschienen, mit dem wir auch Prof. Dr. Antje Bäumner herzlich am Standort begrüßen! Regelmäßig fassen wir aktuelle Entwicklungen am Potsdamer Innovationsstandort, spannende Interview und aktuelle Artikel aus unserem Blog für Sie in einem Mailing zusammen. Zudem bündelt der Quartalsnewsletter des Potsdam Science Park die…
Mehr lesen

Dringend Unterkunft gesucht – Internationaler Austausch anders

Welcome! Vermieter bieten Forschenden des Potsdam Science Park gezielt Wohnraum an. Manche Geschichten beginnen mit einem glücklichen Zufall: Jens Kramer wollte die leerstehende Gewerbefläche im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Golm vermieten. Da die Immobilie nur wenige Minuten vom Potsdam Science Park entfernt liegt, nahm er Kontakt zum dortigen Welcome Service auf – und erhielt das…
Mehr lesen