Lunch & Learn: From Astrophysics to the Industry: Making Sense of Big Data with Dr. Abhirup Ghosh

Beratungsangebote für Unternehmer:innen, Gründer:innen & Co.

Sie sind Startup-Gründer:in im Umfeld des Potsdam Science Park oder spielen mit dem Gedanken, ein eigenes Unternehmen an den Start zu bringen? Gemeinsam mit verschiedenen regionalen Kooperationspartnern bieten wir Ihnen individuelle Beratungsangebote zu den Themen Unternehmer:innentum, Startups und Existenzgründung, Förderoptionen und Netzwerke sowie zur EXIST-Förderung an.
Mehr lesen

Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft – Nachhaltigkeitsforschung und -studium im Potsdam Science Park

Pressemitteilung | Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Innovationstreiber unserer Zeit und hat Umweltverschmutzung, Ressourcenknappheit und Klimawandel zu wichtigen Themen in Forschung und Lehre gemacht. Im Potsdam Science Park entwickeln Wissenschaftler:innen und Studierende über Disziplinen hinweg Lösungen für einige der drängendsten Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit. Gemeinsam entwerfen sie eine lebenswerte Zukunft für alle.
Mehr lesen

Hotspot für neue Unternehmen in der Hauptstadtregion

Die Innovationszentren im Potsdam Science Park sind der neue Hotspot für Unternehmen in der Hauptstadtregion. Am wachsenden Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Potsdam Science Park ist vieles in Bewegung — mit den den neuen Unternehmen kommen neue Fachkräfte an den Standort, entstehen Arbeitsplätze. Wir freuen uns über die positive Entwicklung und begrüßen die neuen Unternehmen und Start-ups…
Mehr lesen

Gute Aussichten – Rooftop Pitch Potsdam 2022 am 16. Mai

Am 16. Mai 2022 findet der diesjährige Rooftop Pitch Potsdam statt. Das Potsdamer Pitch-Event bietet Startups mit innovativen Gründungskonzepten, sowie Investoren und Investorinnen ein geeignetes Forum für Kontaktaufnahme und Kennenlernen — bei bester Aussicht vom Dach der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam.
Mehr lesen

Potsdam Science Park auf Wachstumskurs

Kaum sind die beiden neuen Labor- und Bürokomplexe im Potsdam Science Park fertiggestellt und die ersten neuen Unternehmen eingezogen, wurden bereits die Bauschilder für die neuen Bauprojekte aufgestellt. In den kommenden Jahren entsteht hier mit rund 40.000 m² neuen Gewerbeflächen ein Zentrum für Innovationen und Transfer zwischen Forschung und Unternehmen — und ein neues Stadtteilzentrum…
Mehr lesen

Potsdamer Beteiligung an internationaler Forschungskooperation

MPIKG | Synergien auf Spitzenniveau: Am 3. Februar findet die virtuelle Eröffnungsveranstaltung des ersten Max Planck Centers auf dem australischen Kontinent statt. Am Max Planck Queensland Center (MPQC) erforschen die Projektteams künftig biologische Materialien, sogenannte extrazelluläre Matrizen. „Damit bringen wir ein neues Gebiet auf die Forschungslandkarte und nehmen dabei nicht nur die biomedizinischen Anwendungen in…
Mehr lesen