Potsdam Science Park – We Live Science.
Willkommen in der Zukunft! Bei uns im Potsdam Science Park forschen, arbeiten und studieren rund 13.000 Menschen. Gemeinsam schaffen sie Ideen, neue Lösungen und Innovationen für das Leben von morgen.
Als größter Wissenschaftsstandort Brandenburgs vereint der Potsdam Science Park drei Max-Planck-Institute, zwei Fraunhofer-Institute sowie die humanwissenschaftliche, mathematisch-naturwissenschaftliche und die gesundheitswissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam mit einer wachsenden Zahl forschungsnaher Unternehmen in den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Diagnostik, Gesundheit und Neue Materialien. Ein professionelles Standortmanagement sorgt dafür, dass der Potsdam Science Park weiter wächst und seine Innovationskraft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entfaltet.
Überzeugen sie sich selbst! Auf dieser Website finden sie alle wichtigen Informationen rund um den wachsenden Wissenschaftspark und Wirtschaftsstandort im Potsdamer Stadtteil Golm sowie alle wichtigen Services für Wissenschaftler:innen, Studierende, Mitarbeitende, Startups, Investor:innen und Unternehmen, die im Potsdam Science Park die Zukunft mitgestalten wollen.
Wir freuen uns auf sie!
-
Vorgeschlagene Suchbegriffe:
- Beratung
- Für Startups & Unternehmen
- Gründungsunterstützung
- Mieten & Kaufen
Unsere Standortbotschafter:innen

Standortbotschafterin Prof. Antje Baeumner
»Ein wichtiger Schub für Digital Health in Brandenburg«
Standortbotschafter Prof. Alexander Böker
»Aufstieg in die erste Liga«
Standortbotschafterin Dr.-Ing. Julia Eschenbrenner
»Ein geschützter Raum, um Ideen zu verwirklichen«
Standortbotschafter Alexander Gorczyza
»Beste Voraussetzungen zum Expandieren«News
News
Terminhinweis: Samstag, 10. Mai 2025 – Potsdamer Tag der Wissenschaften mit 200 Mitmachaktionen für Groß und Klein
UNITE Sciences e. V. feierlich gegründet – 19 Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg unterzeichnen Satzung
Dopharma und RIPAC-LABOR feiern Spatenstich für neue Produktionsstätte für Bestandsimpfstoffe im Potsdam Science Park
Veranstaltungen
Rooftop Pitch Potsdam 2025
Euch fehlt die passende Finanzierung für Euer Startup? Dann seid beim Rooftop Pitch am 23. Juni über den Dächern Potsdams dabei! Das Potsdamer Pitch-Event richtet sich an Gründungsteams mit innovativen Geschäftsideen. Die ausgewählten Startups haben die Gelegenheit, ihr Gründungskonzept vor Kapitalgeber:innen für die Frühphasenfinanzierung zu präsentieren. Nutzt die Chance, VCs, erfahrene…
RegistrierenEaster Egg Event
The Welcome Service would like to invite you to our annual Easter Egg Event. You will learn how to dye, paint, and color Easter eggs just in time for the Easter holidays. We will show you how to make natural dyes using cabbage, tumeric, onions and spinach. Furthermore learn about…
RegistrierenHealth Workshops 2025: Laufgruppe — Team Potsdam Science Park
Lasst uns gemeinsam laufen und mehr Bewegung in unseren Alltag bringen!Wir haben eine tolle Laufgruppe im Potsdam Science Park gefunden. Anna, die Organisatorin von Anandrenaline, einer Community, die einen aktiven Lebensstil fördert, organisiert kostenlose Lauftrainings für Anfänger im Potsdam Science Park. Sie schafft eine ideale Umgebung für alle, die mit…
RegistrierenHealth Workshops 2025: Laufgruppe — Team Potsdam Science Park
Lasst uns gemeinsam laufen und mehr Bewegung in unseren Alltag bringen!Wir haben eine tolle Laufgruppe im Potsdam Science Park gefunden. Anna, die Organisatorin von Anandrenaline, einer Community, die einen aktiven Lebensstil fördert, organisiert kostenlose Lauftrainings für Anfänger im Potsdam Science Park. Sie schafft eine ideale Umgebung für alle, die mit…
RegistrierenHealth Workshops 2025: Walk in the Woods — Enjoy the Seasons!
Discover nature on your doorstep and join us on a forest walk in the Katharinenholz!Our forest walks give you the opportunity to experience this beautiful piece of nature in all seasons: In winter, when the forest is quiet, and you can follow the tracks of wild animals in the snow.…
RegistrierenLunch & Learn: Sustainable Materials From Fungal Mycelium with Dr. Hannes Hinneburg
Dear Fungi Enthusiasts, I am excited to present to you the latest research and developments in the field of mycelium-based materials. Mycelium, the root-like structure of fungi, has emerged as a versatile and sustainable material with applications ranging from insulation to leather alternatives. In my talk, I will highlight the…
Registrieren