Unternehmen

3 Fragen an das innoFSPEC-Transferlabor: »Der Transfer von Spitzenforschung in die Praxis passiert nicht einfach so. Er muss gefördert werden.«

Das innoFSPEC-Transferlabor widmet sich dem Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft. Hier begegnen sich Forschende und Innovationsabteilungen von Industrieunternehmen, um gemeinsam die Anwendungsmöglichkeiten neuester Forschungsergebnisse zu erproben, weiterzuentwickeln und neue Produkte und Technologien zur Marktreife zu bringen. In unserem Interview erklärt Dr. Anne Hartwig, wissenschaftliche Mitarbeiterin, warum das Labor so wichtig ist, welche Transferleistungen…
Mehr lesen

3 Fragen an Roche-Tochter Signature Diagnostics GmbH: »Unsere Mitarbeitenden und ihre Expertise sind unser wichtigster Erfolgsfaktor«

Mit der Signature Diagnostics GmbH ist seit August 2023 auch die Roche-Gruppe als wichtiges Ankerunternehmen aus den Bereichen Pharma und Diagnostik im Potsdam Science Park vertreten. Wir haben mit Signature-Geschäftsführer Dr. Ruediger Ridder und Agnes von Matuschka, Geschäftsführerin der Standortmanagement Golm GmbH im Science Park, gesprochen, wo die spezifischen Stärken des Unternehmens liegen, welche Gründe für…
Mehr lesen

3 Fragen an POROUS: »Die Chance, einen Beitrag zur Gesundheit vieler Menschen weltweit zu leisten, treibt uns an und hat die Jury überzeugt«

Für ihre Arbeit in der Osteoporose-Früherkennung erhält die im Potsdam Science Park ansässige poroUS GmbH durch den European Innovation Council Accelerator Grant Fördermittel in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Im Interview erklären CEO Julia Eschenbrenner und CTO Jonas Massmann, wodurch sie im Bewerbungsprozess überzeugen konnten und welche Möglichkeiten ihnen die Förderung in den nächsten Jahren…
Mehr lesen