Wenn Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Unternehmen

Wie Wissen und Technologien ihren Weg in Wirtschaft und Gesellschaft finden

Auf dem Campus Golm der Universität Potsdam im Potsdam Science Park wird geforscht, entwickelt und mit Innovationsgeist an zukunftsträchtigen Ideen gearbeitet. Das dabei entstehende Wissen und die neuen Technologien in die Wirtschaft und die breiten Gesellschaft zu überführen, ist die Aufgabe des Teams von Potsdam Transfer, dem Zentrum für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer an…
Mehr lesen

Game Changer – „Wir hatten uns selbst überflüssig gemacht“

Mit „Sportlerherz trifft Expertenhirn“ überschreibt sich das Institut für Spielanalyse auf seiner Webseite. Dr. Karsten Görsdorf ist dort für die Konzeption & Vermarktung von Spielanalysen zuständig. Mit uns spricht er darüber, wie man mit Wissensvorsprüngen umgeht, was Wissenschaftler*innen an der Uni nicht beigebracht wird und wie man Fuß fasst in einem Markt, den es (noch)…
Mehr lesen

Eine Unternehmerin und ihre Geschichte

Mit der RIPAC-LABOR GmbH hat Dagmar Köhler-Repp in der Hauptstadtregion Start-up-Geschichte geschrieben. Jetzt soll ihr Unternehmen im Potsdam Science Park weiterwachsen. Annäherung an die vielleicht spannendste Gründerpersönlichkeit Brandenburgs. Es ist dieser Tage nicht ganz einfach, Dagmar Köhler-Repp für ein Interview zu treffen. In den Laboren von RIPAC-LABOR läuft die Arbeit auf Hochtouren. Auch für Köhler-Repp…
Mehr lesen

Game Changer – „Das ist fertig, das bieten wir jetzt so an“

Im Juli 2012 hat Dr. Thomas Frischmuth metaSysX mitgegründet. Die Firma ist spezialisiert auf die Analyse von Metaboliten, also komplexe organische Moleküle, die beim Stoffwechsel von Organismen entstehen. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wann die Zeit reif ist für den Markteintritt, wovon man als Gründer lieber die Finger lassen sollte und wie sich mit…
Mehr lesen