Lunch & Learn: The Upsides and Downsides of Industry Experience with Dr. Anja Branscheid

Wissenschaft kennt keine Grenzen – für Freiheit und Demokratie

Die Standortmanagement Golm GmbH im Potsdam Science Park ist Mitglied im Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt. Gemeinsam mit zahlreichen Potsdamer Wissenschaftsinstitutionen und dem Verein proWissen Potsdam stehen wir ein für Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit – und für die Internationalität der Wissenschaft.
Mehr lesen

Hier wird Zukunft gemacht – Neue Bauvorhaben im Potsdam Science Park

Pressemitteilung | Der Potsdam Science Park gehört zu den führenden Life-Science-Standorten der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und darüber hinaus. In drei aktuellen Bauvorhaben sollen großzügige neue Büro- und Laborflächen entstehen. Diese werden nicht nur vielen neuen Unternehmen Platz im unmittelbaren Forschungsumfeld von Fraunhofer- und Max-Planck-Instituten und der Universität Potsdam bieten, sondern dürften auch das Gesicht des Potsdamer…
Mehr lesen

POROUS gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023!

Wir gratulieren! Das Startup POROUS aus dem Potsdam Science Park hat für sein innovatives Ultraschallverfahren zur Früherkennung von Osteoporose den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 erhalten. Osteoporose ist eine chronische Volkskrankheit, von der Millionen Menschen weltweit betroffen sind. POROUS hat ein innovatives Verfahren entwickelt, bei dem Ultraschall eingesetzt wird, um mikrostrukturelle Gewebsveränderungen der Knochenwand zuverlässig zu…
Mehr lesen

Professor Alexander Böker in den Vorstandsrat der GDNÄ berufen 

Pressemitteilung Fraunhofer IAP | Für die 133. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte e. V. (GDNÄ) hat Professor Alexander Böker, Direktor des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP im Potsdam Science Park, das Amt des Geschäftsführers für den Bereich Wirtschaft übernommen. Die Veranstaltung mit mehreren hundert Teilnehmenden findet unter dem Motto »Wissenschaft für unser Leben…
Mehr lesen